0

Ein Grund zum Feiern?

Münster und der Westfälische Frieden, Begleitbuch zur Ausstellung, Stadtmuseum Münster, 28. April - 2. September 2018, Frieden. Von der Antike bis heute

Erschienen am 28.04.2018
18,00 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783954983872
Sprache: Deutsch
Umfang: 72 S., 64 Farbfotos
Format (T/L/B): 0.6 x 30.1 x 22.1 cm
Einband: Paperback

Beschreibung

Eine Leseprobe finden Sie unter "http://verlag.sandstein.de/reader/98-387_FriedenStadtmuseum" Der Band widmet sich in fünf Essays und ausgewählten Objektbeiträgen der Rezeptionsgeschichte des Westfälischen Friedensschlusses von 1648. Im Mittelpunkt stehen die Jubiläen von 1748, 1848, 1898 und 1948. Die Stadt Münster gedachte erstmals 1898 wieder offiziell des Westfälischen Friedens. Wenige Jahre später entstanden in Münster das einzige Friedensdenkmal der damaligen Zeit und das monumentale Historienbild von Fritz Grotemeyer über die Verhandlungen im Rathaussaal. Die Nationalsozialisten planten schon frühzeitig, den 300. Jahrestag im Jahr 1948 für ihre Zwecke zu missbrauchen. Einen Eindruck von einer 1940 aufgebauten, aber nie eröffneten Propagandaausstellung geben damals angefertigte Gemäldekopien sowie dokumentarische Fotografien. Erst nach der Gedenkwoche vom Oktober 1948 erfolgte eine Neubewertung des Westfälischen Friedens, der nun als Europäischer Einigungsfrieden verstanden wurde. Seitdem wirbt Münster für sich als Friedensstadt.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Sandstein Kommunikation GmbH
info@sandstein.de
Goetheallee 6/ Eingang Händelallee
DE 01309 Dresden