0

Fürst Pückler und Frankreich

Ein bedeutendes Kapitel des deutsch-französischen Kulturtransfers, Edition Branitz 7

Erschienen am 26.11.2012, 1. Auflage 2012
29,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783954100095
Sprache: Deutsch
Umfang: 360 S.
Format (T/L/B): 1.6 x 24.5 x 17 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Leben und Schaffen des Fürsten Hermann von Pückler-Muskau (1785-1871) waren eng mit Frankreich verbunden. Bereits in jungen Jahren mit der französischen Sprache vertraut, erschloss er sich lesend und reisend Frankreichs Landschaft, Alltagskultur, Literatur und Kunst. Diese Erfahrungen und Begegnungen schlugen sich auch in seinem schriftstellerischen und gartenkünstlerischen Werk nieder. Der vorliegende Band fasst die Beiträge einer internationalen Tagung zusammen, wobei die Fülle der Pücklerschen Frankreich-Bezüge erstmalig im Zusammenhang dargestellt und als ein herausragendes Beispiel des europäischen Kulturtransfers erörtert wird.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BeBra Verlag GmbH
herstellung@bebraverlag.de
Asternplatz 3
DE 12203 Berlin