Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783947502554
Sprache: Deutsch
Umfang: 108 S., 10 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 0.8 x 19 x 12 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Indem Klient*innen den Bereich des unmittelbar Sagbaren verlassen und auf ihr körperliches Gespür lauschen, können sie mehr sagen. Sie finden ureigenste Worte für ihr ureigenstes Erleben. Die SinnBilder sind ästhetisch ansprechende Bildkarten. Sie lassen sich konkret beschreiben und sind zugleich metaphorisch offen für individuelle Interpretationen. So lassen sich stimmige Worte finden, in denen schon das Potenzial für stimmige Lösungen und konkrete Handlungen enthalten ist. Aufgrund ihrer künstlerischen Schönheit lassen die SinnBilder Klient*innen zu Sprachkünstler*innen, zu Dichter*innen des eigenen Erlebens werden. Das vorliegende Buch schildert anhand der Sinn-Bilder die wissenschaftlichen Hintergründe der Sprachfindungsarbeit mit metaphorisch interpretierbaren Bildkarten. Es beleuchtet die vierschrittige Sprachfindungsmethode aus Sicht des Focusing und des personzentrierten Ansatzes. Und es zeigt konkrete Beispiele für eine gelingende Umsetzung in der Praxis auf. Es richtet sich an Kolleg*innen in den Feldern Psychotherapie, Beratung, Coaching und Supervision.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt
Autorenportrait
Susanne Kempter, geb. 1997, studierte Sonderpädagogik mit dem Förderschwerpunkt Pädagogik bei Verhaltensstörungen an der Universität Würzburg. Während ihrer Zeit in Würzburg war sie an einer psychologischen Beratungsstelle von Studierenden für Studierende tätig. Aktuell studiert sie Psychologie im Master an der International Psychoanalytic University in Berlin.