0

GewitterSegeln

Seemannschaft und Grenzerfahrung. 40 Segler berichten.

Erschienen am 15.07.2015, 1. Auflage 2015
Auch erhältlich als:
29,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783946014010
Sprache: Deutsch
Umfang: 272 S.
Format (T/L/B): 2.1 x 15 x 21 cm
Lesealter: 12-99 J.
Einband: kartoniertes Buch

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Autorenportrait

Nach dem abrupten Ende seiner beruflichen Karriere beschließt Thomas Käsbohrer, seine Route zu ändern. Er besteigt sein Segelboot LEVJE und ist fortab auf dem Meer zuhause. Entlang der Küsten des Mittelmeers folgt er den Spuren von Händlern und Heiligen, Eroberern und Lebenskünstlern und segelt zwischen den Inseln, wohin der Meltemi ihn treibt. Während seiner Reisen entsteht der Blog www.marepiu.blogspot.de - einer der meistgelesenen Blogs in der Segelszene. Der Blog folgt locker der Route, die Thomas Käsbohrer mit LEVJE zurücklegt. Seine Segelbücher und -Filme "GewitterSegeln" oder "Einmal München - Antalya, bitte" sowie "Ein Sommer lang Sizilien" und die Bergbücher in Zusammenarbeit mit der Bergwacht "Am Berg" sowie "Der Einsatz meines Lebens" sind im Verlag millemari erhältlich. Gleiches gilt für die beiden Ausgaben des "Revier-Kompass Kroatien Nord" bzw. "Süd". Seine Bücher "Die vergessenen Inseln" und "Auf dem Meer zu Hause" werden bei Penguin/Random House verlegt. Thomas Käsbohrer schreibt regelmäßig für Europas größte Segelzeitschrift YACHT, u.a. Reportagen über Italien und Kroatien.

Weitere Artikel vom Autor "Thomas Käsbohrer"

Alle Artikel anzeigen