0

Morgana - Die Farbe von Blut 2

Band 2 der Neuinterpretation der Artus Saga, Morgana 2

Erschienen am 15.02.2023, 1. Auflage 2023
Auch erhältlich als:
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783910615076
Sprache: Deutsch
Umfang: 500 S.
Einband: Englische Broschur

Beschreibung

"Der Krieg hat begonnen. Bist du bereit, für das zu kämpfen, was du liebst?" Band 1 Teil 2 des sechsbändigen Epos. Arthur ist ein Monster und früher oder später wird er als eines sterben. Der Versuch, während seines Turnieres Verbündete zu finden, brachte dem Lord von Camelot lediglich mehr Feinde. Und einer von ihnen trachtet ihm persönlich nach dem Leben. Jemand, der vor nichts zurückschreckt. Doch was Parzival nicht weiß, ist, dass dieser Jemand nicht nur Arthur Pendragons Tod verfolgt. Dem jungen Magier stellen sich weitaus größere Mächte entgegen, als er je hätte ahnen können. Und Morgana In ihr brodelt ein Konflikt. Ein Konflikt, der sie zerreißen wird, wenn sie sich nicht für eine Seite entscheidet. Was also ist stärker Ihre Liebe? Oder ihr Hass?

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Dunkelstern Verlag
info@dunkelstern-verlag.de
Lindenhof 1
DE 76698 Ubstadt

Autorenportrait

Cora Garlin, eine junge Studentin an der Humboldt Universität zu Berlin, lebt seit über zehn Jahren in der Hauptstadt. Sie studiert Germanistische Linguistik im Kernfach, Englisch im Zweitfach. Cora liebt Bücher, denn die Geschichten, die sie erzählen, sind für sie mehr als nur Geschichten - mit jeder Seite, die sie liest, werden sie ein Teil ihres Lebens, ein Teil ihrer Erinnerungen. Schon als kleines Kind hat sie ihren Eltern, ihren Lehrern und Freunden erfundene Geschichten erzählt - wodurch sie sich selbst hin und wieder in Schwierigkeiten brachte. Sie hat niemals damit aufgehört. Und sie plant auch nicht, es jemals zu tun. Mit ihren eigenen Geschichten will sie die Menschen begeistern; sie will sie fühlen lassen, was sie fühlt, wenn sie ein Buch in den Händen hält und von den Zeilen bewegt wird. Sie will ihre Emotionen teilen, will die Buchstaben auf dem Papier lebendig werden lassen. Denn das Magische an Wörtern ist doch, dass sie es schaffen, gewohnte Dinge völlig neu zu erfinden.

Leseprobe

Kalte Luft drang in meine Lungen. Mein Atem war das einzige Geräusch in der Umgebung. Im blassen Rauch stieg er vor mir auf. Schweiß durchnässte meine Kleidung. Ich fror. Gänsehaut auf meinen Armen. Um mich herum erblickte ich das Meer von Leichen. Tote stapelten sich aufeinander, ihre Rüstungen glänzten im Blut. Ihre Augen standen weit offen - der Schock ihrer letzten Momente noch immer in ihren Gesichtern gezeichnet. Vor einer gigantischen Burg türmten sie sich auf, bedeckten das Feld mit Tod. Am Horizont ging die Sonne auf. Flügelschläge hallten im Wind, kurz bevor das Krächzen ertönte, als die Krähen um das frische Fleisch kämpften. Ich sah ihnen dabei zu, wie sie an Wunden nagten, wie sie ihre schwarzen Schnäbel im Rot tränkten, als sie die Haut zerbissen. Meine Nackenhaare standen zu Berge, als eine kühle Brise mein Haar verwehte, mir den Schweiß an der Stirn trocknete. Die Sonnenstrahlen blendeten mich. Und ich sah das Blut an meinen Händen kleben. Frisches, saftiges Blut - nicht meines. Ich blickte hinauf in den Himmel, betrachtete die Wolken, als eine Träne an meiner Wange hinunterlief. Schmerz erfüllte meinen ganzen Körper - ein Schmerz, wie ich ihn nie zuvor verspürt hatte, als wäre mein Körper eine Hülle und Leid das Einzige, was sich in ihr befand. Ich sah hinunter. Augen starrten mich an, leere, vom Leben verlassene Augen, die mich heimsuchten, wann immer ich versuchte, sie zu vergessen. Sie starrten mich an und es war, als würde meine ganze Welt zusammenbrechen. Alles, was mir je etwas bedeutet hatte: fort. Für immer.