Beschreibung
Die islamistische Strömung, die aus der Internationalisierung der Bewegung der Muslimbruderschaft hervorgegangen ist, nennt Florence Bergeaud-Blackler den 'Frérismus'. In dem Sachbuch-Bestseller aus Frankreich erforscht die angesehene Anthropologin des CNRS sachlich und fundiert den Ursprung des Frérismus, seine doktrinäre Grundlage, Organisation und Vorgehensweise sowie die Methoden der Rekrutierung und Indoktrination. Sie zeigt, wie die Bewegung ihren Einfluss bis ins Herz der europäischen Gesellschaften ausdehnt, indem sie sich auf deren Institutionen stützt, die Werte der Menschenrechte untergräbt oder das Wissen 'islamisiert'. Ausgezeichnet mit dem Prix Science et Laïcité 2023.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Hans Schiler und Tim Mücke GbR
Tim Mücke
info@schiler.de
Hechinger Str. 3
DE 72072 Tübingen
Autorenportrait
Florence Bergeaud-Blackler ist Anthropologin und Forschungsbeauftragte des CNRS (HDR) in der Gruppe Sociétés, religions, laïcité an der École pratique des hautes études.