0

Beiträge zur Husumer Stadtgeschichte

Bd. 15 (2016)

Erschienen am 15.10.2016
Auch erhältlich als:
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783898768399
Sprache: Deutsch
Umfang: 206 S.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Das 15. Heft der Beiträge befasst sich in einzelnen Aufsätzen mit den kulturellen und ­gesellschaftlichen Entwicklungen der Stadt Husum. In den Fokus genommen werden etwa das Kreiskrankenhaus Husum und die Anfänge der Klinik Dr. Winkler, aber auch Dr. med. Hans Spethmann, der als Heiler der Westküste wirkte. Ferner werden die Einwohnerzahlen ­Husums im 16. Jahrhundert, eine Gesamtansicht der gründerzeitlichen Stadt aus dem Jahr 1890, der Osterkrug, Bausünden sowie die Darstellung von Husum auf Gläsern, Tassen und ­Tellern behandelt. Auch einzelnen Persönlichkeiten, etwa dem Komponisten und Organisten Nicolaus Bruhns, ist ein Beitrag gewidmet, ebenso Paul Würtz, der als Heerführer in den ­Niederlanden wirkte, aber auch Techniker war. Ergänzt werden diese durch Ausführungen zu Theodor Storms Gespenstergeschichte Das Thurmgemach und Skizzen einer Husumer ­Knabenzeit vor und nach 1945. Buch- und Ausstellungsbesprechungen runden den Band ab.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Husum Druck- und Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Husum Druck- und Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
gpsr@verlagsgruppe.de
Nordbahnhofstr. 2
DE 25813 Husum