0

Der kleine Yogi: Kinderleichtes Yoga (ab 3 Jahren):

eBook - Erklärungen, Übungen, Yoga-Geschichten u.v.m. NEU! Mit zusätzlichen Entspannungs- und Yogaliedern von Detlev Jöcker

Erschienen am 02.02.2022, 1. Auflage 2022
Auch erhältlich als:
15,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783895163647
Sprache: Deutsch
Umfang: 81 S., 43.94 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Christine Rank hat vor 25 Jahren mit dem Buch "Der kleine Yogi - Kinderleichtes Yoga" ein Standardwerk kreiert, und damit einen regelrechten Kinderyoga Boom ausgelöst.Kinderyoga ist heute total in und das aus gutem Grund, denn mit Yoga haben Kinder die Möglichkeit, sich immer wieder neu zu entdecken und daran zu wachsen.Die abwechslungsreichen und kurzweiligen Übungen des Buches sind für alle Kinder von 3 bis 10 Jahren geeignet.Die Übungen wirken harmonisierend, fördern das Selbstbewusstsein und steigern die Konzentrationsfähigkeit. Die Kinder werden immer vertrauter mit ihrem eigenen Körper und gehen schließlich auch verantwortungsbewusster mit sich um. Viele der Yogastellungen in diesem Buch wurden von der Natur abgeschaut und sind nach Pflanzen und Tieren benannt. Spielerisch und mit Spaß können sich die Kinder in Löwen, Schmetterlingen, Blumen, Katzen oder Bäumen neu entdecken.Alle Yogastellungen sind kindgerecht beschrieben und anschaulich für die Umsetzung illustriert. Das Besondere sind die Yoga-Geschichten, in die sämtliche Übungen dieses Buches spielerisch eingebunden sind.NEU sind die zusätzlichen Entspannungs- und Yogalieder von Detlev Jöcker, die bei vielen Übungen eingesetzt werden können.

Autorenportrait

Rank, Christine (* 19.04.1961, Beruf: Yogalehrerin, Heilpraktikerin und Seminarleiterin)Christine Rank ist Yogalehrerin, Heilpraktikerin und Seminarleiterin. Sie wurde in Oberbayern geboren und lebt und arbeitet in der Gemeinde Irschenberg. Vor mehr als 30 Jahren begann sie Yoga zu unterrichten. Ihre Yogakurse und Seminare gibt sie seit Jahrzehnten für die Volkshochschule, den Kinderschutzbund und Grundschulen. 1998 veröffentlichte sie als Erste in Deutschland unter dem Titel "Der kleine Yogi" ein Yogabuch für Kinder. Damit wurde sie zur Protagonistin einer ganzen Bewegung, denn Kinderyoga ist so beliebt wie noch nie. 2021 erschien im Verlag "Frischluft-Edition" ihr neues Buch "Bayrisch Yoga".Jöcker, Detlev (* 05.10.1951, Beruf: Kinderliedermacher und Musikpädagoge)Detlev Jocker gehört mit uber 17 Millionen verkauften Kinderalben und Liederbuchern zu den erfolgreichsten und meistgesungenen Kinderliederautoren Deutschlands. Der Vater von vier Kindern und studierter Musikpadagoge gilt als Erfinder der'sich selbst erklarenden Bewegungslieder' (1,2,3 im Sauseschritt) und der Minimusicals (Der Regenbogenfisch). Detlev Jocker war der Erste, der Themenalben kreierte, die Kinder von der Geburt an bis in die Grundschule begleiten und fordern.

Inhalt

Inhaltsverzeichnis: Yoga-Spielregeln Der kleine Yogi Übungen / Asanas (Aufwärmübungen) End-Entspannung Yoga-Geschichten Yoga für Schulkinder Entspannungs- und Yogalieder zu Übungen des Buches

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Weitere Artikel vom Autor "Jöcker, Detlev/Rank, Christine"

Alle Artikel anzeigen