0

Der Aus- und Weiterbildungspädagoge, Lehrbuch 2

eBook - Planungsprozesse in der beruflichen Bildung, Berufspädagogisches Handeln

Erschienen am 23.02.2021, 4. Auflage 2021
Auch erhältlich als:
38,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783882646931
Sprache: Deutsch
Umfang: 320 S., 9.38 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Adobe DRM

Beschreibung

Der Weg zum "Geprüften Aus- und Weiterbildungs­pädagogen" auf der Visitenkarte ist nicht gerade kurz. Rund 550 Stunden werden bis zum erfolgreichen Abschluss veranschlagt, die Ausbildereignungs-Prüfung mit etwa 115 Stunden kommt noch hinzu. Man kann also schon vom Zeitaufwand her sagen, dass diese Fortbildung sehr anspruchsvoll daherkommt! Aber auch die Inhalte sind natürlich besonders hoch angesiedelt. Bloßes "Lernen und Wiedergeben" reicht nicht. Verständnis für die Verzahnung der vielfältigen Fachthemen ist unverzichtbar und wird durch unser Lehrwerk, nun bereits in vierter Auflage, anschaulich vermittelt. Der erfolgreiche Aus- und Weiterbildungspädagoge wird dieses Verständnis an seine Adressaten weitergeben. Das Autorenteam mit "Frontmann" Wolfgang Seyd ist in der Berufsbildungs-Szene seit sehr langer Zeit bekannt und hat die drei Hauptteile dieser beruflichen Fortbildung mit Theorie und Praxis ausgefüllt. Bundesweite Verordnung und DIHK-Rahmenplan werden vollständig und doch kompakt abgearbeitet, sodass der am Ende stehende Erfolg sicher erreicht wird. Lehrbuch 1 behandelt die Themen Lern- und Arbeitsmethodik sowie Lernprozesse und Lernbegleitung. Lehrbuch 2 beinhaltet Planungsprozesse in der beruflichen Bildung und Berufspädagogisches Handeln. Beide Bücher sind auch als Gesamtausgabe zu einem Sonderpreis erhältlich.

Autorenportrait

Prof. Dr. Wolfgang Seyd absolvierte nach dem Abitur und einer Ausbildung zum Augenoptiker ein Studium der Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftspädagogik an der Universität Hamburg, er erwarb die Abschlüsse Diplom-Kaufmann und Diplom-Handelslehrer. Mit einer Dissertation zum Themenbereich "Berufliche Rehabilitation" promovierte er zum Dr. phil. und wurde zwei Jahre später auf eine Professorenstelle berufen. Professor Seyd war tätig als Unterrichtstechnologe und Dozent für das Berufsförderungswerk Hamburg, als Geschäftsführer für die Reorganisation des Berufsbildungswerks Bremen und wurde anschließend damit beauftragt, in Stralsund ein Berufsförderungswerk aufzubauen. Nach dem Aufbau des Aufbaustudiengangs "Pflege" an der Gesamthochschule Kassel wurde er Geschäftsführer des Berufsbildungswerks Hamburg und war anschließend wieder ausschließlich an der Universität Hamburg im Fachbereich Berufs- und Wirtschaftspädagogik tätig. Wolfgang Seyd ist Vorsitzender des Ausschusses "Berufliche Rehabilitation und Teilhabe" der Deutschen Vereinigung für Rehabilitation, Mitglied des Vorstandes der Dirck-Koster-Stiftung (gegr. 1527), Vorsitzender des ALUMNI-Clubs Berufs- und Wirtschaftspädagogen und Vorsitzender des Ad-hoc-Ausschusses "Implementation der ICF in der beruflichen Rehabilitation" der Deutschen Vereinigung für Rehabilitation. Aus der Feder von Professor Seyd stammen über 150 Bücher und Aufsätze.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.