0

'Pataphysik: Versuchung des Geistes

Erschienen am 01.03.2006, 1. Auflage 2006
34,90 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783882218770
Sprache: Deutsch
Umfang: 352 S.
Format (T/L/B): 2.5 x 22.5 x 14 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Klaus Ferentschiks Buch ist eine Einführung in die 'Pataphysik, die "Wissenschaft von den imaginären Lösungen". Die 'Pataphysik ist ein absurdistisches Philosophie- und Wissenschafts-Konzept, das ein oftmals parodistische Antwort auf Theoriebildungen und Methoden moderner Wissenschaft bietet. Als Wissenschaft von der Vorstellungskraft, der sich die Menschheit bereits seit Urzeiten bedient, erfindet sie unter umgekehrten Vorzeichen ein Paralleluniversum, das an die Stelle der bekannten Welt treten könnte. Die 'Pataphysik entfaltete besonders in Frankreich eine enorme Wirkung, zu ihren Mitgliedern zähl(t)en u. a. Raymond Queneau, Boris Vian, Jacques Prévert, Eugène Ionesco, Michel Leiris, Georges Perec, Italo Calvino, Julio Cortázar, Marcel Duchamp, Max Ernst, M. C. Escher, Joan Miró, Man Ray, die Marx-Brothers, Luis Bunuel, Louis Malle, Jean Baudrillard, Umberto Eco und Dario Fo. Die 'Pataphysik und das Collège de 'Pataphysique - Definitionen. Dokumente, Illustrationen

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft mbH
Andreas Rötzer
info@matthes-seitz-berlin.de
Großbeerenstraße 57A
DE 10965 Berlin

Autorenportrait

Klaus Ferentschik, geboren 1957 im badischen Graben, gymnasial unterrichtet in Karlsruhe, promoviert in Wien, lebt heute in Berlin. Er ist Regent im Collége de Pataphysique, Paradiesforscher, Verfasser einer geschlechtsspezifischen Romantriologie und eines Buches über die Pataphysik, die Wissenschaft von den imaginären Lösungen.