0
×

Warnmeldung

Bitte melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an, um die Wunschliste nutzen zu können.
Sollten Sie noch kein Kundenkonto besitzen, dann können Sie sich gern registrieren.

Der Zoo in Karlsruhe

Ein historischer Streifzug, Häuser- und Baugeschichte Schriftenreihe des Stadtarchivs Karlsruhe 14

Erschienen am 07.09.2015
12,80 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783881908733
Sprache: Deutsch
Umfang: 128 S., 137 Illustr.
Format (T/L/B): 1 x 26.1 x 21 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Unter den Karlsruher Parks zeichnet sich der Zoologische Stadtgarten durch seine einzigartige Lage inmitten der City sowie der Verbindung von Gartenanlage und Zoo aus. Alljährlich zieht er über eine Million Besucherinnen und Besucher in seinen Bann. Der Karlsruher Zoo nahm 1865 seinen Anfang durch den Willen engagierter Bürger. Er stand dabei in der Reihe von Zoogründungen in anderen Städten zu jener Zeit, die jedoch im Vergleich zu Karlsruhe bereits Großstädte waren. Im Laufe seiner Geschichte veränderte der Karlsruher Zoo wie die meisten deutschen Zoos seinen Charakter grundlegend. Er wandelte sich von einem Ort der Schaulust, wo viele einzelne exotische Tiere in kleinen Käfigen bestaunt werden konnten, zum großzügig und artgerecht angelegten Lebensraum, in dem Tierpaare oder -gruppen untergebracht sind. Als moderner, wissenschaftlich geführter Zoo versteht er sich heute als "Zentrum für Tier-, Arten- und Naturschutz", in dem die Besucher auf unterhaltsame Weise etwas über Tiere und ihr natürliches Umfeld lernen. Diesem Wandel von 1865 bis 2015 sowie den Zukunftsperspektiven gehen die Autorin und der stellvertretende Zooleiter als Geburtstagsgeschenk zum 150-jährigen Zoojubiläum nach. 139 Abbildungen veranschaulichen die Änderungen während dieser Zeit.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Lindemanns
Constanze Lindemann
info@lindemanns-web.de
Carl-Zeller-Straße 11
DE 75015 Bretten
www.lindemanns-web.de

Weitere Artikel vom Autor "Beil, Christine"

Alle Artikel anzeigen