12 ausgearbeitete Einheiten orientieren sich an Beziehungsthemen aus der Lebenswelt der Young Teens: Wo gehöre ich dazu? Wie will ich sein? Wie erleben mich andere? Von diesen Alltagsfragen her ergibt sich die Beschäftigung mit den Grundlagen des Glaubens.>Den Kern jeder Einheit bilden erzählte Begegnungsgeschichten aus dem Neuen Testament. Sie werden an Knotenpunkten durch vertiefende Fragen unterbrochen, die gemeinsam diskutiert werden. So kommt die biblische Geschichte mitten hinein ins Leben der Young Teens.>Alle Einheiten sind in sich abgeschlossen und können frei kombiniert werden. Zusätzlich lassen sich Einheiten zu den Themen Liebe, Hoffnung und Nachfolge verbinden.Das Buch bietet fundiertes Wissen rund um die Zielgruppe der Young Teens - von Entwicklungspsychologie über Theologie bis hin zu Gesprächshilfen, außerdem Praxistipps zum Erzählen von Geschichten und zum Thema Taufe. ">
Beschreibung
Bei dir ist ein erzählender Glaubenskurs speziell für 10- bis 13-jährige Young Teens.10- bis 13-Jährige sind schon zu alt für klassische Jungschargeschichten und noch zu jung für herausfordernde Bibelarbeiten. Bei dir füllt diesen "Zwischenraum" mit einem erzählenden Glaubenskurs:>12 ausgearbeitete Einheiten orientieren sich an Beziehungsthemen aus der Lebenswelt der Young Teens: Wo gehöre ich dazu? Wie will ich sein? Wie erleben mich andere? Von diesen Alltagsfragen her ergibt sich die Beschäftigung mit den Grundlagen des Glaubens.>Den Kern jeder Einheit bilden erzählte Begegnungsgeschichten aus dem Neuen Testament. Sie werden an Knotenpunkten durch vertiefende Fragen unterbrochen, die gemeinsam diskutiert werden. So kommt die biblische Geschichte mitten hinein ins Leben der Young Teens.>Alle Einheiten sind in sich abgeschlossen und können frei kombiniert werden. Zusätzlich lassen sich Einheiten zu den Themen Liebe, Hoffnung und Nachfolge verbinden.Das Buch bietet fundiertes Wissen rund um die Zielgruppe der Young Teens - von Entwicklungspsychologie über Theologie bis hin zu Gesprächshilfen, außerdem Praxistipps zum Erzählen von Geschichten und zum Thema Taufe.
Autorenportrait
Matthias Kerschbaum (geb. 1976) ist gelernter Bankkaufmann und arbeitet nach seiner theologischen Ausbildung an der Evangelistenschule Johanneum beim CVJM-Landesverband in Württemberg. Nachdem er im Kirchenbezirk Kirchheim unter Teck vielfältige Erfahrungen im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit sowie der KonfiCamp-Arbeit sammeln konnte, sind ihm die Wahrnehmung und Gestaltung der Übergänge besonders wichtig. Hier hat er die Beobachtung gemacht, dass Young Teens häufig nicht mehr durch die Jungschararbeit und noch nicht durch die Konfirmandenarbeit erreicht werden. Neben seinen Aufgaben als CVJM-Landesreferent ist er Redaktionsleiter der Bibellesehilfe "Start in den Tag".Antje Metzger (geb. 1969) ist gelernte Bankfachwirtin und arbeitet nach ihrer theologischen Ausbildung an der Evangelistenschule Johanneum im Evangelischen Jugendwerk in Württemberg. Nach 10 Jahren Berufspraxis in der Kinder- und Jugendarbeit im Kirchenbezirk Besigheim verantwortet sie in der Landesstelle den Bereich prokids. Dabei gehört die Reflexion und Multiplikation zu ihren Hauptaufgaben. Sie steht neben ihrer Aufgabe als Redaktionsleiterin unterschiedlicher Veröffentlichungen wie beispielsweise den "Jungscharleiter" oder den "Kibiwo-Arbeitshilfen" für die Gestaltung der Übergänge. Die Young Teens liegen ihr deshalb ganz besonders am Herzen.
Inhalt
Vorwort von Pfr. Gottfried HeinzmannVorwort von Prof. Dr. Friedrich SchweitzerDie Kurskompetenz>Bei dir. Gott setzt ein Willkommenszeichen - Eine Einleitung>Young Teens - Beobachtungen einer bisher wenig beachteten Zielgruppe>Nicht mehr Kind, noch nicht erwachsen - Entwicklungspsychologische Entdeckungen>Worauf es wirklich ankommt - Elementarisierung und Kindertheologie>Wenn einer eine Reise tut - Ein Plädoyer für das Erzählen>Hilfen zum Gespräch - Wie ein Austausch gelingen kannDas Kursprogramm>Teil A - Gott: Wo gehöre ich dazu?1. Warum gibt's mich? Ich bin gewollt. - Gott für alle.2. Wer bin ich? Ich bin wertvoll. - Jesus gibt Identität.3. Wer braucht mich? Ich bin gefragt. - Gott kommt zu mir.4. Wo stehe ich? Ich bin gemocht. - Gott als Freund.>Teil B - Ich: Wie will ich sein?5. Wer beschuldigt mich? Ich bin entschuldigt. - Jesus lässt mich nicht hängen.6. Wie sehe ich aus? Ich bin schön. - Jesus gibt mir Ausstrahlung.7. Was mache ich mit meiner Angst? Ich bin mutig. - Gott killt die Angst.8. Was hält mich gefangen? Ich bin frei. - Jesus sprengt die Ketten.>Teil C - die anderen: Wie erleben mich andere?9. Wie stehe ich dazu? Ich bin ehrlich. - Gott macht stark.10. Was will ich weitergeben? Ich bin fröhlich. - Gott schenkt die Fülle.11. Wie gehe ich mit anderen um? Ich bin berührt. - Jesus leidet mit.12. Was kann ich für dich tun? Ich bin für dich da. - Jesus verbindet.Das Kursspecial>Erste Schritte im Glauben>Eine Tauferinnerung mit Young Teens feiern>Die Young Teen-Taufe
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.