0

Handlungsfelder lokaler Sicherheitspolitik

1

Erschienen am 31.08.2012
28,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783866762503
Sprache: Deutsch
Umfang: 386 S., SZ681
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

"Handlungsfelder lokaler Sicherheitspolitik" ist als wissenschaftlicher Abschlussbericht der zentrale Band der Reihe "Kooperative Sicherheitspolitik in der Stadt (KoSiPol)" und enthält die wichtigsten Ergebnisse des gleichnamigen, vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Forschungsprojektes. Der Band beschäftigt sich mit Fragen nach den internen Strukturen, Themenfindungs- und Entscheidungswegen in kriminalpräventiven Kooperationsgremien sowie dem Zusammenhang mit der subjektiven Sicherheitswahrnehmung. Im Zentrum stehen die empirischen Erkenntnisse der im Rahmen des Forschungsprojektes vorgenommenen Fallstudien in den kriminalpräventiven Handlungsfeldern "Jugendliche als Täter und Opfer", "Häusliche Gewalt", "Drogen und Sucht" und "Polizierende Präsenz" sowie die begleitende Studie zum subjektiven Sicherheitsempfinden in den 16 untersuchten Kommunen. Flankiert werden diese empirischen Arbeiten durch theoretische Reflexionen zu den Aspekten "Policing-Konzepte", "Safety and Security Governance - kooperative Steuerung" und ",Sicherheit' als Staatsauftrag im Wandel". Abschließend beschreibt der Band Defizite und Optimierungspotenziale kooperativer Sicherheitsarbeit auf lokaler Ebene. Der Herausgeber und KoSiPol-Projektkoordinator, Dr. Bernhard Frevel, ist Professor an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW und Privatdozent am Institut für Politikwissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlag für Polizeiwissenschaft
verlag@polizeiwissenschaft.de
Eschersheimer Landstraße 508
DE 60433 Frankfurt

Autorenportrait

28,90