0

Kritische Erfahrungsgeschichte und grenzüberschreitende Zusammenarbeit

The Networks of Oral History, BIOS Sonderheft

Erschienen am 23.02.2007, 1. Auflage 2007
28,00 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783866491038
Sprache: Deutsch
Umfang: 261 S.
Format (T/L/B): 1.8 x 24 x 16.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Das Sonderheft der Zeitschrift BIOS bietet Beiträge zu den Themenbereichen Oral History, lebensgeschichtliche Interviewforschung und Erfahrungsgeschichte. Die Beiträge werden in sechs Themenbereichen präsentiert: Geschichte und Programmatik der Oral History aus unterschiedlichen nationalen Kulturen und im internationalen Zusammenhang, methodische Probleme historischer Interviewforschung, drei Teile mit erfahrungsgeschichtlichen Beiträgen - davon zwei mit thematischen Schwerpunkten, und zwar zur Gegenwart von Erinnerungen an politische Gewalt und zur Historizität und Vergesellschaftung von Liebes- und Beziehungsvarianten - und am Ende biographische Reflektionen. Aus dem Inhalt: Geschichtserfahrung und Methodenwandel Interview und Gedächtnis Gewalterinnerung Beziehungsgeschichten Erfahrungsgeschichten Biographische Reflektionen

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlag Barbara Budrich GmbH
Magdalena Lautenschlager
info@budrich.de
Stauffenbergstr. 7
DE 51379 Leverkusen

Autorenportrait

Dr. phil. Almut Leh, Institut für Geschichte und Biographie der Fernuniversität Hagen, wiss. Mitarbeiterin Prof. (em.) Dr. phil. Lutz Niethammer, Friedrich-Schiller- Universität, Historisches Institut, Neuere und Neueste Geschichte

Weitere Artikel vom Autor "Almut Leh/Lutz Niethammer"

Alle Artikel anzeigen