0

Keine Rettung möglich

Das abenteuerliche Leben von Jakob Willi (1772-1804), Chef der gerechtigkeitsbegehrenden Truppen

Erschienen am 25.10.2013
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783857172205
Sprache: Deutsch
Umfang: 280 S., mit zahlreichen Abbildungen
Format (T/L/B): 3 x 22.6 x 15.3 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Der junge Schuhmacher Jakob Willi von Horgen läuft im Jahr 1786 seinem Lehrmeister davon und lässt sich von der Armee des Königs von Sardinien anwerben. Aufgrund schlechter Behandlung desertiert Jakob, wird aber wieder eingefangen und gerät in Kriegsgefangenschaft - zuerst auf Sardinen, später auf einer britischen Fregatte. 1801 gelangt Jakob nach einer turbulenten Flucht endlich wieder nach Horgen. Als überzeugter Patriot wird er Anführer der 'gerechtigkeitsbegehrenden Truppe', die sich für die Befreiung der Landbevölkerung vom Joch der Stadt Zürich einsetzt. Erfolgreich wehren sich die Rebellen im so genannten 'Bockenkrieg' gegen das Heer der Stadt und der eidgenössischen Stände. Doch schon bald scheint das Kriegsglück die Aufständischen zu verlassen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Th. Gut Verlag
vertrieb@lesestoff.ch
Oberndorfstr. 32
CH 8024 ZÜRICH

Autorenportrait

Erich Sutter, geboren 1940 in Zürich, hat sich schon immer gerne mit historischen Stoffen auseinandergesetzt. Lange Zeit hat er als Oberstufenlehrer gearbeitet. Seit seiner Pensionierung im Jahr 2005 schreibt er mit Vorliebe historische Romane und Biografien. Seine bevorzugten Themen sind der Kampf der Zürcher Landbevölkerung gegen die Oberherrschaft der Stadt und die Zeit der französischen Besetzung.