Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783848203260
Sprache: Deutsch
Umfang: 156 S., 24 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 1 x 22 x 17 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Was zeichnet einen guten Lehrer aus? Er versteht sich nicht nur als Wissensvermittler, sondern begleitet seine Schüler in ihrer Entwicklung. Er ist Vorbild, weil er selbst die Werte lebt, die er vermittelt. Er achtet die Persönlichkeit seines Gegenübers und erwirbt sich damit Respekt. Er ist authentisch, weil er hinter dem, was er vermittelt, mit seiner ganzen Person steht. Helmuth Lochmann war ein solcher Lehrer. In seinen Erinnerungen schaut er zurück auf die vielfältigen Stationen eines engagierten Lehrerlebens. Aufgewachsen in ärmlichen Verhältnissen in einem rheinhessischen Dorf entwickelte er früh einen scharfen Blick für soziale Ungerechtigkeiten. Durch seine Jugenderfahrungen als Hitlerjunge hatte er selbst erlebt, wie man in der Masse aufgehen kann und ideologisiert wird. Seitdem lehnte er jede Art von Vereinheitlichung des Menschen ab. In den schwierigen Nachkriegsjahren setzt er sich schon als junger Lehrer von nur 20 Jahren mit ganzer Person für jeden einzelnen seiner Schüler ein. Ein faszinierendes Beispiel für hohes persönliches Engagement für den Einzelnen und für soziale Gerechtigkeit jenseits von jeglicher Ideologisierung.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt
Autorenportrait
Lebensgeschichten interessieren sie schon sehr lange, nicht nur als Lektüre von Biografien. Jedes Leben ist reich an Erfahrungen - gemeisterten Herausforderungen, Glücksmomenten, überwundenen Krisen. Während ihrer Tätigkeit in einer Nachrichtenagentur lernte sie viele mittelständische Unternehmer und die Höhen und Tiefen ihrer Unternehmensgeschichte kennen. Seitdem unterstützt sie Menschen bei der Arbeit an ihrer Biografie. Sie arbeitet als Autorin, freie Journalistin und Dozentin.
Schlagzeile
Erinnerungen eines Lehrers