0

Der falsche Orden

eBook - Bresel-Krimi 3

Erschienen am 18.08.2013, 1. Auflage 2013
3,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783847633587
Sprache: Deutsch
Umfang: 230 S., 2.92 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Eine wunderschöne Erzählung, lesenswert bis zur letzten Seite (Jugendschriftenausschuss Bayerischer Lehrer- und Lehrerinnen-Verband).Die ehemaligen Breselner Mönche Klumpp, Bankratz, Schorff und Bramsch sitzen schon seit über einem Jahr in einem Augsburger Gefängnis. "Mönche" waren sie auch vorher nur noch zum Schein gewesen. In Wahrheit bemächtigten sie sich des uralten Geheimordens der Knodomarianer. Übers Internet verkaufen nun Bruder Klumpp und die drei anderen "Erleuchtungen" an gutgläubige Zahlungswillige, die sich in immer höhere Stufen des Geheimordens aufgenommen fühlen, wo sie die alten Gesetze des Alemannenkönigs Knodomar kennenlernen. Gesetze, die Klumpp frei erfunden und in einer merkwürdigen Runenschrift aufgeschrieben hat.Lisa Favretti findet eines Tages eine quadratische Tontafel auf dem Breselner Friedhof mit besagten Runen auf der einen Seite, und einer Windrose mit Westen oben auf der anderen. Lisa benutzt die Schriftzeichen, um ihrer Freundin Jo "geheime" Botschaften zu schicken. Eines Tages findet Paul Ranunkel (der neue Totengräber von Bresel) eine Vase mit seltsamen Zeichen. Schnell gilt die Vase unter Forschern als Sensation, doch die seltsame Schrift kann kein Experte übersetzen. Lisa erkennt endlich den mörderischen Sinn der 13 mal 13 Zeichen die Drohung, dass von Bresel nur Schutt und Asche übrigbleibt, wenn die vier Mönche nicht vor dem Heiligen Abend auf freien Fuß gesetzt werden. Denn irgendwo unter Bresel tickt eine Bombe!Ein verzweifelter Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Schließlich versammelt sich ganz Bresel am Heiligin Abend auf den verschneiten Feldern im Osten der Stadt. Wo die Bombe explodiert, und wer sie dorthin geschafft hat, das verraten jetzt nicht mal Carlo und Ede, die von Bürgermeister Radolf Müller-Pfuhr angeheuert worden sind, um lest selbst.

Autorenportrait

Gerhard Gemke studierte Musik, arbeitet als Komponist und Musiker am Theater und in freien Engagements, unterrichtet Klavier und schreibt Geschichten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Näheres zur Musik, zu den Bresel-Krimis und anderen Büchern unter gerhardgemke.de.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.