Beschreibung
Ich kann schon Klavier spielen!Mit diesem Buch können schon die Kleinsten ganz einfach Musik machen und frühlingshafte Lieder zum Klingen bringen. Das liebevoll illustrierte Pappbilderbuch mit echter Klaviertastatur eignet sich für Kinder ab 3 Jahren.Komm, wir spielen unsere liebsten Frühlingslieder! Auf 10 liebevoll illustrierten Doppelseiten finden sich frühlingshafte Lieder und beliebte Klassiker für Kinder mit Notensätzen und Liedtext wie Alle Vögel sind schon da, Summ, summ, summ und Old MacDonald. Einfach die farbig markierten Punkte auf den Tasten drücken und losspielen. Die Farben der Noten entsprechen den Farben auf den Tasten. Großer Musikspaß für die Kleinen: Mit 10 fröhlichen Frühlingsliedern und bezaubernden Illustrationen Freude machen: Ein ideales Geschenk zum Geburtstag oder zu Ostern Ton abschaltbar: Mit praktischem An- und Ausschalter Batterien auswechselbar: Das Buch enthält handelsübliche Knopfzellenbatterien vom Typ LR 1130 mit je 1,5 V, die sich problemlos auswechseln lassen Geprüfte Qualität: Das Buch unterliegt strengen Sicherheitsanforderungen und regelmäßigen Qualitätskontrollen nach europäischer Spielzeugsicherheitsrichtlinie
Warntext
ACHTUNG! Entsorgen Sie gebrauchte Batterien umgehend. Halten Sie neue und gebrauchte Batterien von Kindern fern. Die Batterien dürfen nur von Erwachsenen ausgetauscht werden. Solange das Batteriefach nicht ordnungsgemäß geschlossen ist, dürfen Kinder das Buch nicht verwenden. Bei unsachgemäßem Gebrauch der Batterien können schwerwiegende Verletzungen entstehen. Besteht der Verdacht, dass Batterien verschluckt oder in ein Körperteil eingeführt wurden, suchen Sie bitte unverzüglich einen Arzt auf.
ACHTUNG! Zum Wechsel der Batterien die Schraube mit einem Schraubenzieher aufdrehen und die Batterieabdeckung abnehmen. Batterien gemäß den Polungszeichen '+' und '-' korrekt einlegen. Die Abdeckung mit der Schraube wieder sicher verschließen. Nur Batterien des vorgegebenen Typs verwenden (3 Stück AG-10/LR 1130 Knopfzellenbatterien). Ungleiche Batterietypen oder neue und gebrauchte Batterien dürfen nicht zusammen verwendet werden! Nicht wiederaufladbare Batterien dürfen auf keinen Fall wieder aufgeladen werden! Sind die Batterien entladen oder wurde das Spielzeug längere Zeit nicht benutzt, müssen die Batterien entfernt werden. Die Anschlussklemmen dürfen nicht kurzgeschlossen werden. Gebrauchte Batterien ordnungsgemäß an Sammelstellen im Handel oder der Kommune entsorgen.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
arsEdition GmbH
service@arsedition.de
Friedrichstraße 9
DE 80801 München
Verbraucherinformation zur Entsorgung von Elektro-Altgeräten,
Akkus und Batterien nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG)
Elektro- und Elektronikgeräte dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Damit Ihr Altgerät entsorgt oder einer fachgerechten Wiederverwendung zugeführt werden kann, können Sie es an einer geeigneten Rücknahmestelle abgegeben. Eine solche Rückgabe ist wichtig, da einige Altgeräte Schadstoffe enthalten können. Ebenso aber auch wertvolle Rohstoffe, die in den Nutzungskreislauf zurückgeführt werden sollen. Die Rückgabe ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben. Eine Aufstellung der Sammel- und Rücknahmestellen in Deutschland finden Sie unter folgender URL: Startseite
Sollten Produkte einen Akku enthalten, der nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden darf, wird dies über das Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne symbolisiert.
Bitte geben Sie dann dieses Produkt (bspw. einen defekten E-Reader) bei einer offiziellen Sammelstelle ab, damit der Akku fachgerecht ausgebaut werden kann. Entnehmbare Akkus oder Batterien können Sie kostenlos an einer geeigneten Rücknahmestelle abgeben, damit auch diese einer Wiederverwendung zugeführt werden können.
Bitte denken Sie daran, dass Sie vor einer Rückgabe alle personenbezogenen Daten auf Ihrem Altgerät löschen.