Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783844082227
Sprache: Deutsch
Umfang: 193 S., 105 farbige Illustr., 110 Illustr.
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Der Verbau von Sheet Moulding Compounds im automobilen Außenhautbereich führt in der industriellen Praxis regelmäßig zu abnehmenden Direktläuferquoten in der Technologie Oberfläche, denn neben bekannten Lackierfehlern ergeben sich auch werkstoff-spezifische Oberflächendefekte, welche einen Bauteilwechsel bedingen. Die hier vorliegende Arbeit soll einen aktiven Beitrag zur Reduzierung von Ausschuss und Nacharbeit entlang der Lackierprozesskette leisten. Zu Beginn werden die erfolgskritischen Oberflächendefekte identifiziert und die zugehörigen Fehlerursachen ermittelt, ehe anschließend die Entwicklung der Fehlstellengrößen in Folge der Temperaturbelastung während der Trocknerdurchfahrten untersucht wird. Ferner soll die Auswirkung einer zusätzlich applizierten Oberflächengrundierung auf die Fehlerhäufigkeit sowie die Oberflächengüte im decklackierten Zustand geprüft werden. Als weitere Möglichkeit zur Problemlösung wird eine in den Prozessablauf integrierte Qualitätskontrolle gesehen, weshalb in dieser Arbeit ebenso die Eignung bekannter zerstörungsfreier Prüfmethoden für die präventive Fehlererkennung überprüft und ein zweistufiges Prüfkonzept erarbeitet wird. Das Aufzeigen möglicher Handlungsalternativen sowie die kostentechnische Gegenüberstellung der verschiedenen Anbauvarianten runden die Arbeit ab.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Shaker Verlag GmbH
info@shaker.de
Am Langen Graben 15a
DE 52353 Düren