0

Guter Rat für junge Rechtsgelehrte, die von Universitäten kommen

Erschienen am 31.08.2009
7,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783839124925
Sprache: Deutsch
Umfang: 60 S.
Format (T/L/B): 0.5 x 19 x 12 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Johann Jacob Moser, der bedeutendste deutsche Staatsrechtsgelehrte seiner Zeit, stellte schon vor 250 Jahren fest, dass erstens viel mehr Rechtsgelehrte ausgebildet werden, als man braucht, und zweitens von allen Universitäts-Absolventen der Rechtsgelehrte am wenigsten "voraussehen kann, wozu er künftig gelangen könnte oder gebraucht werden wird." Daran hat sich bis in die heutige Zeit wenig geändert. Und vielleicht ist auch deshalb der eine oder der andere Rat, den Moser den jungen Rechtsgelehrten erteilt, heute noch aktuell. Mosers Empfehlungen beruhen auf seinen eigenen Erfahrungen, die er in einem bewegten, von Höhen und Tiefen gekennzeichneten Leben gesammelt hat.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Autorenportrait

Johann Jacob Moser (1701-1785) war bereits mit 18 Jahren Professor an der Universität Tübingen. Auf seinem von unermüdlichem Tätigsein gekennzeichneten weiteren Lebensweg bekleidete er verschiedene hohen Staatsämter, war Privatgelehrter und Universitäts-Direktor. Wegen seiner Aufrichtigkeit und Unbeugsamkeit in Konflikten mit der Obrigkeit wurde er bis weit über seinen Tod hinaus als "schwäbischer Patriot" verehrt.