0

Eine Geschichte des modernen Gelsenkirchen in 25 Objekten

Schriftenreihe des Instituts für Stadtgeschichte - Beiträge 20

Erschienen am 12.12.2016, 1. Auflage 2016
9,95 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837516494
Sprache: Deutsch
Umfang: 280 S., zahlr. farb. Abb.
Format (T/L/B): 2.5 x 24.5 x 17.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Dinge erzählen nicht nur Geschichten, sondern auch Geschichte - auch die der Ruhrgebietsstadt Gelsenkirchen. In diesem Buch werden 25 ausgewählte Objekte aus dem Zeitraum von der Stadtwerdung um 1875 bis in die Gegenwart zum Sprechen gebracht - Alltagsgegenstände, die auf den ersten Blick belanglos wirken mögen, ebenso wie Denkmäler und Kunstwerke, die vielen Gelsenkirchenerinnen und Gelsenkirchenern ein Begriff sind. Ihre Geschichten fügen sich zu einer bewegten Stadtgeschichte, die faszinierende Perspektiven auf Unbekanntes eröffnet und Bekanntes in neuem Licht erscheinen lässt.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Klartext Verlag J.Funke Medien Beteiligungs GmbH & Co.KG
Hannah Seidel
hannah.seidel@funkemedien.de
Jakob-Funke-Platz 1, 45127 Essen
DE 45131 Essen

Weitere Artikel vom Autor "Alexander Kraus/Daniel Schmidt"

Alle Artikel anzeigen