0

Positives Management

eBook - Zentrale Konzepte und Ideen des Positive Organizational Scholarship

Erschienen am 10.12.2007, 1. Auflage 2007
54,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783835091061
Sprache: Deutsch
Umfang: 278 S., 13.62 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Erstmalig im deutschen Sprachraum präsentieren Wissenschaftler den state of the art des Positiven Managements. Themenbereiche sind u.a. positive Emotionen, organisationale Energie, prosoziales Verhalten, Talentmanagement und Center of Excellence, Produzentenstolz und Glücksempfinden sowie Corporate Volunteering.

Autorenportrait

Prof. Dr. Max Ringlstetter ist Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Organisation und Personal der Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt. Dr. Stephan Kaiser ist wissenschaftlicher Assistent, Gordon Müller-Seitz wissenschaftlicher Mitarbeiter an diesem Lehrstuhl.

Inhalt

Hintergründe zum Positiven Management.- Positives Management Ein Ansatz zur Neuausrichtung und Erweiterung bisheriger Managementforschung und -praxis.- Positive Organizational Scholarship.- Ein Blick auf positive individuelle Attribute und Verhaltensweisen.- Freiwilliges Arbeitsengagement.- Eigeninitiative als positives Verhalten in Organisationen.- Die Bedeutung Prosozialen Dientleisterverhaltens für die Interaktions-zufriedenheit des Kunden.- Produzentenstolz von Dienstleistern als positive Arbeitsemotion.- Sinn in unserem Leben-bedeutsam für seelische Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Lebensqualität.- Die Janusköpfigkeit positiver EmotionalitätPlädoyer für die Umorientierung von einer valenz- zu einer funktionalorientierten Betrachtung.- Individuell-subjektives Glucksempfinden als unternehmerischer Erfolgsfaktor.- Eine Betrachtung positiver Phänomene auf organisationaler Ebene.- Organisationale Energie-wie Führungskrafte durch Perspektive und Stolz Potenziale freisetzen.- Eigennutz oder Reziprozität? Steuerung von Unternehmenskooperationen durch Prozessteams.- Die Bedeutung von Talent für den Erfolg von Unternehmen.- Corporate Volunteering als Element des Positive Organizational Scholarship.- Positives Management, Ethikorientientierte Führung und Center of Excellence - Wie Unternehmenserfolg und Entfaltung der Mitarbeiter durch neue Unternehmens- und Führungskulturen gefördert werden können.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.