Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783835006034
Sprache: Deutsch
Umfang: xix, 195 S., 52 s/w Illustr.
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Die Autoren des Sammelbandes setzen sich aus Strategie-Perspektive mit der Entwicklung, Adaptation und Optimierung unternehmensindividueller Bewertungsmodelle von IuK-Infrastrukturen auseinander. Im Mittelpunkt stehen die Anforderungen, Gütekriterien, Regeln, Checklisten und Ansatzpunkte für die Entwicklung eines strategischen IuK-Evaluationsinstruments auf der Basis einer Balanced-Scorecard.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Springer Gabler in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Tiergartenstr. 15-17
DE 69121 Heidelberg
Autorenportrait
InhaltsangabeEinleitende Betrachtungen zur Erschließung des Themenfeldes.- Anforderungen an ein luK-Evaluationsinstrument aus Perspektive des strategischen Managements.- IuK-Evaluations-lnstrumente aus Perspektive der Informatik.- Mobility Scorecard - Ein Instrument für die strategische luK-Steuerung.- Ansatz zur Entwicklung von Treiberbaummodellen zur strategischen luK-Evaluation.
Inhalt
Mit Beiträgen von Björn Gottfried, Michael Hülsmann, Nils Schulenburg, Ingo Timm und Christine Wycisk