Beschreibung
Software-as-a-Service ist eines der meistdiskutierten Themen im IT-Umfeld. Was verbirgt sich hinter dem Hype? Wo liegen Chancen und Risiken für Unternehmen und Berater? Antworten auf diese Fragen geben namhafte Autoren aus Wissenschaft und Praxis.
Autorenportrait
Peter Buxmann ist Professor für Wirtschaftsinformatik an der Technischen Universität Darmstadt.
Thomas Hess ist Professor für Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Dr. Alexander Benlian ist Habilitant an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Inhalt
Grundlagen.- Will SaaS and Cloud Computing become a new Industry Platform?.- Software-as-a-Service as Disruptive Innovation in the Enterprise Application Market.- Rechtliche Rahmenbedingungen des Software as a Service-Konzepts.- Marktsicht.- SaaS: A Love-Hate Relationship for Enterprise Software Vendors.- Das as-a-Service-Paradigma: Treiber von Veränderungen in der Software-Industrie?.- Electronic Business Services and their Role for Enterprise Software.- Cloud Computing in Practice Rain Doctor or Line-of-Sight Obstruction.- Anbietersicht.- Neue Anbieterstrategien: Wie Salesforce.com den Software-Markt umkrempelt.- Auf Wolke 7 Microsoft Windows Azure.- Revolution in der Wolke: Google und der Cloud-Computing-Markt.- SaaS-Preisgestaltung: Bestehende Preismodelle im Überblick.- Anwendersicht.- Chancen und Risiken des Einsatzes von SaaS Die Sicht der Anwender.- Using SaaS at Allianz to Support Global HR Processes.- Choosing and Using SaaS for Warehouse Management at ThyssenKrupp Steel USA.- Service-Oriented Architectures: Modeling the Selection of Services and Platforms.- SaaS und Unternehmenserfolg: Erfolgskategorien für die Praxis.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.