Beschreibung
Ist nach dem Spiel wirklich vor dem Spiel? Hat der Pokal eigene Gesetze? Welche Nationalität hat der Fußballgott? Und was versteht Jürgen Klinsmann unter einer proaktiven Spielweise? In vierzig spielerischen Versuchen nähert sich dieses Buch allen wesentlichen Problemen des Fußballs - und damit des Lebens. Fußballfreunden dient es als Einführung in das zeitgenössische Philosophieren, Geistesmenschen als Einladung zum wahren Fan-Dasein. Ein Tor also, wer sich diese hundertprozentige Chance entgehen lässt.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Berlin Verlag in der Piper Verlag GmbH
Mark Oliver Stehr
info@piper.de
Georgenstraße 4
DE 80799 München
Autorenportrait
Wolfram Eilenberger ist Philosoph und schreibt als freier Autor u. a. für den Tagesspiegel, Die Zeit und das Autorenmagazin Cicero. Im Berliner Taschenbuch Verlag erschien bereits »Lob des Tores«. 40 Flanken in Fußballphilosophie (2006). Wolfram Eilenberger lebt in Berlin und in Koivumäki, Finnland.