0

Berlin

Ein Reiselesebuch

Stäel-Holstein/Gädicke/Granier u a
Erschienen am 25.09.2008
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783831903351
Sprache: Deutsch
Umfang: 168 S.
Format (T/L/B): 1.6 x 21.5 x 11.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Berlin besitzt viele Sehenswürdigkeiten, aber die größte ist die Großstadt selbst. Was man im Einzelnen von ihr gesehen hat, ist nicht so wichtig: Auf das Wie kommt es an. Das Reiselesebuch versammelt Gebrauchsanweisungen und Erfahrungsberichte aus den letzten zwei Jahrhunderten, von Madame de Staël bis Thomas Brussig. Alfred Döblin gibt Fingerzeige auf die "unsichtbare Stadt", Günter de Bruyn erzählt vom Leben mit der Mauer, Walther Kiaulehn vom Spazierengehen in Berlin. Dabei wird augenfällig, dass Berlin schon immer eine Stadt der Reisenden war. Ob Einheimische oder Touristen, alle bleiben im größten Teil der Stadt Fremde, müssen sich immer neu orientieren. Das macht die Texte dieser Anthologie für Berliner wie Nichtberliner gleichermaßen lesenswert.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Ellert & Richter Verlag GmbH
Frauke Jäger
info@ellert-richter.de
Borselstr. 16 C
DE 22765 Hamburg

Autorenportrait

Michael Bienert Jahrgang 1964, hat zahlreiche Bücher zur Berliner Literatur- und Kulturgeschichte veröffentlicht, zuletzt "Stille Winkel in Berlin" bei Ellert & Richter. Lange Jahre arbeitete er als Stadtführer, jetzt vor allem als Kulturjournalist für die Stuttgarter Zeitung und den Berliner Tagesspiegel.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Reiseberichte, Reiseerzählungen"

Alle Artikel anzeigen