0

Aufgabenkultur in zentralen Abschlussprüfungen

Exploration und Deskription naturwissenschaftlicher Aufgabenstellungen im internationalen Vergleich, Studien zur International und Interkulturell Vergleichenden Erziehungswissenschaft 21

Erschienen am 15.02.2015, 1. Auflage 2015
39,90 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783830932093
Sprache: Deutsch
Umfang: 500 S.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Prüfungsaufgaben und die ihnen zugrunde liegenden administrativen Vorgaben sind wesentliche Elemente zentraler Abschlussprüfungen. Diese formulieren Leistungserwartungen und sollen bei der Vergabe von Bildungsabschlüssen zur Sicherung von Vergleichbarkeit dienen. Darüber hinaus wird beiden Elementen häufig das Potenzial zugeschrieben, zur Weiterentwicklung der Aufgabenkultur im Unterricht beitragen zu können. Als Voraussetzung hierfür sollte sich in den Vorgaben und Prüfungsaufgaben ein kompetenzorientiertes Qualitätsverständnis abbilden. Vor diesem Hintergrund werden hier die beiden Kernelemente zentraler Abschlussprüfungen am Beispiel naturwissenschaftlicher Prüfungen in sechs europäischen (Teil-)Staaten analysiert. Dadurch lassen sich allgemeine Trends und Spezifika zur Ausgestaltung und Qualität fachbezogener Aufgabenkulturen sowie zu Steuerungskonfigurationen der Aufgabenentwicklung eruieren und aus steuerungstheoretischer, fachdidaktischer wie auch vergleichender Perspektive diskutieren.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Waxmann Verlag GmbH
Werner Heckel
info@waxmann.com
Steinfurter Straße 555
DE 48159 Münste

Inhalt

Inhaltsverzeichnis