0

Grundprobleme bürgerlicher Freiheit heute

Beiheft 7, Kritisches Jahrbuch der Philosophie 7/2007

Erschienen am 31.01.2007, 1. Auflage 2007
24,80 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783826035838
Sprache: Deutsch
Umfang: 176 S.
Format (T/L/B): 1 x 23.7 x 15.7 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Mit dem Ende der Ost-West-Konfrontation explodierte der Prozess der sogenannten Globalisierung. In den Bereichen Wirtschaft und Finanzen, Technik und Wissenschaft wurden Veränderungsgeschwindigkeiten freigesetzt, die alle gewohnten Maßstäbe sprengten. Die Institutionen des Rechts und der Politik erweisen sich immer deutlicher als unfähig, die innovativen Prozesse mit den altbewährten Mitteln zu kontrollieren und zu steuern. Das führt zu wachsenden Unsicherheiten und einer zögerlichen diffusen Politik. So wächst die Gefahr, daß die Identifizierung mit dem demokratischen System abnimmt und populistische Strömungen Zulauf erhalten. In dieser Situation setzten sich deutsche und ungarische Philosophen das Ziel, über Grundprobleme bürgerlicher Freiheit neu nachzudenken.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlag Königshausen & Neumann GmbH
Daniel Seger
info@koenigshausen-neumann.de
Leistenstraße 7
DE 97082 Würzburg