0

Wege des Verstehens

Hermeneutik und Geschichtsdenken

Erschienen am 15.11.2007, 1. Auflage 2008
34,80 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783826035463
Sprache: Deutsch
Umfang: 220 S.
Format (T/L/B): 1.9 x 23.5 x 15.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

I: Zur Hermeneutik des Selbst - 1. Das Bild des Menschen zwischen Hermeneutik und Naturalismus - 2. Selbstverständigung und Identität. Zur Hermeneutik des Selbst - 3. Vom Sinn des Fragens. Wege nachmetaphysischen Philosophierens - 4. Die Unabschließbarkeit des Cogito - 5. Subjekt und Sinn. Zum Status des Subjekts in der neueren Hermeneutik - II: Historisches Verstehen - 6. Wozu Philosophiegeschichte? - 7. Zeit und Geschichte - 8. Dialektik der Utopie. Von der Unverzichtbarkeit und Fragwürdigkeit utopischen Denkens - 9. Erinnerung und Interpretation - 10. Der Zwiespalt des Historischen. Ambivalenzen des Geschichtsbewusstseins in der Moderne - 11. Vom Sinn der Geschichte

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlag Königshausen & Neumann GmbH
Daniel Seger
info@koenigshausen-neumann.de
Leistenstraße 7
DE 97082 Würzburg