Computerspiele und Politik
Zur Konstruktion von Politik und Gesellschaft in Computerspielen, Studien zur visuellen Politik 5
Kücklich/Weiß/Zapf u a
Erschienen am
15.07.2007, 1. Auflage 2007
Beschreibung
Der vorliegende Band rekonstruiert, wie in Computerspielen Politik und Gesellschaft dargestellt werden. Neben eine Forschungsagenda und theoretische Reflexionen zur Analyse von Computerspielen treten exemplarische Einzelanalysen und Beispiele aus der Praxis. Mit diesem Band liegt erstmals im deutschen Sprachraum ein Versuch vor, Computerspiele aus interdisziplinärer Perspektive explizit auf ihre politischen Gehalte abzuklopfen. Bedenkt man den Stellenwert von Computerspielen in der täglichen Mediennutzung Jugendlicher, so kann deren Beitrag für die politische Sozialisation kaum überschätzt werden.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Lit Verlag
lit@lit-verlag.de
Fresnostraße 2
DE 48159 Münste