Beschreibung
Theoretisch ist Achtung gegenüber Menschen mit geistiger Behinderung eine nicht in Frage zu stellende Selbstverständlichkeit. In konkreten Lebenssituationen mit Menschen mit geistiger Behinderung allerdings steht Achtung häufig zur Disposition.Die Beiträge in diesem Band problematisieren eine Pädagogik der Achtung in verschiedenen Alltagsfeldern. Sie regen die Leserinnen und Leser dazu an, sich mit erzieherischen Haltungen gegenüber Menschen mit geistiger Behinderung auseinanderzusetzen.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Universitätsverlag WINTER GmbH Heidelberg
Andrea Hehn
gpsr@winter-verlag.de
Dossenheimer Landstraße 13
DE 69121 Heidelberg