0

Besser leben lernen

eBook - Innere Balance zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Erschienen am 07.10.2015, 4. Auflage 2015
14,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783825160616
Sprache: Deutsch
Umfang: 220 S., 4.11 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Im Lauf unseres Lebens stellen wir uns zu ganz unterschiedlichen Zeiten und aus ebenso unterschiedlichen Gründen die Frage, ob wir mit unserem Leben zufrieden sind. Zwischen Wunsch und Wirklichkeit gespannt fällt die Antwort nicht immer positiv aus. Wie aber gelingt es, die befriedigende Mitte zwischen den Polen, zwischen Neuem und Gewohntem, Euphorie und Langeweile zu erreichen - und zu halten? Aus seinen Erfahrungen als Therapeut beschreibt Eckhard Roediger nicht nur die seelischen und biologischen Hintergründe dieses allzu menschlichen Problems der Unzufriedenheit - ohne die es ja keine Entwicklung gäbe -, sondern bietet durch Übungen, Meditationsanleitungen und Beispiele konkrete Hilfestellungen zum Erkennen der individuellen, wirklich wesentlichen Bedürfnisse.

Autorenportrait

Dr. med. Eckhard Roediger, geboren 1959, in Frankfurt am Main. Nach dem Abitur Studium der Medizin, Promotion und Neurologische Facharztausbildung in Frankfurt, anschließend Psychiatrische Facharztausbildung in Darmstadt. Ausbildung in Tiefenpsychologie und Verhaltenstherapie. 1993 bis 2002 leitender Arzt der "salus klinik" für Psychosomatik und Sucht in Friedrichsdorf (Taunus). Von Ostern 2002 bis Ende 2006 leitender Arzt der Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe in Berlin. Seitdem in Frankfurt am Main in freier Praxis und als Dozent und Supervisor für Verhaltenstherapie udn Schematherapie tätig.

Inhalt

Geleitwort Vorwort Verstehen Was macht uns glücklich? Freiheit und Verantwortung Entwicklung zur Gesundheit Das Problem der inneren Anspannung Wir leiden an unseren Vorstellungen Biografische Gesetzmäßigkeiten im Lebenslauf Erster Lebensabschnitt - »Das Wachstum« Zweiter Lebensabschnitt - »Die Blütezeit« Dritter Lebensabschnitt - »Die Reifezeit« Vierter Lebensabschnitt - »Ernten und Welken« Skizze eines spirituell erweiterten Verständnis des Menschen Die Ebenen menschlichen Seins Über die Entstehung von Stress Wie können wir gesünder mit Stress umgehen? Unser Seelenleben Die Bedeutung einer bewussten Gedankenführung Woher kommen Intuitionen? Denken schafft Wirklichkeit Intuitionen müssen geprüft werden Erlebnisse müssen gedanklich verdaut werden Gedanken zur Willensfreiheit Eine Pause einschieben zwischen Wahrnehmen und Handeln Das Denken muss aktiver ergriffen werden Der menschliche Organismus Die Welt wirkt über die Sinne in uns hinein In uns muss die Außenwelt überwunden werden Versuch einer Annäherung an das Wesen des »Bösen« Lernen und Gedächtnis Wie wurden wir, wer wir sind Wie können wir Schemata verändern? Schemata erkennen und benennen Schemata anerkennen und verändern - sich von ihnen trennen Verändern Bedeutung der Achtsamkeitshaltung Im Denken können wir etwas Neues ermöglichen Auf die richtige Einstellung kommt es an Achtsamkeit und Akzeptanz in der christlichen Mystik Kraft durch Vertrauen Die Bedeutung der Meditation Achtsamkeit im Alltag Spannungsreduktion durch Akzeptanz Lenkung der Aufmerksamkeit Neuformung Die Überwindung der Selbstbezogenheit - der Blick in die Umwelt Wie können wir Kraft auftanken? Die drei Quellen der Kraft Die inneren Bilder und Gedanken pflegen Das Vertrauen auf eine höhere Macht - das innere Gebet Die richtige Einstellung zum Tun Innerer Dialog Wie lassen sich bessere Lösungen finden? Selbstbewusstsein durch die Akzeptanz aller Teile Innere Kompromisse finden Ins Tun kommen Steigerung der Denkkraft Stabilisierung oder Training Schritte zu einem selbstbestimmten Leben Ziele neu definieren Wer wagt, gewinnt Warum ist es so wichtig, Dinge aufzuschreiben Eine gute Planung ist das halbe Leben Zwölf Schritte zur guten Selbstorganisation Warum Belohnungen so wichtig sind Was geschieht eigentlich beim Training? Der Unterschied von Denken und Wollen/Tun Ins Tun kommen Über das Wesen der Kraft »Leistung« muss sich lohnen Soziale Aspekte Glück - Sinn - Beziehung Auf welche Grundsätze können wir unser Verhalten gründen? Was können und müssen wir tun, um unser Zusammenleben positiv zu gestalten? Zwölf Schritte zur guten Selbstorganisation Warum Belohnungen so wichtig sind Was geschieht eigentlich beim Training? Der Unterschied von Denken und Wollen/Tun Ins Tun kommen Über das Wesen der Kraft »Leistung« muss sich lohnen Soziale Aspekte Glück - Sinn - Beziehung Auf welche Grundsätze können wir unser Verhalten gründen? Was können und müssen wir tun, um unser Zusammenleben positiv zu gestalten? Wertschätzung Wertschöpfung und Gemeinschaftsbildung Über die Bedeutung von Ritualen für eine gute Selbstentwicklung Wie können wir zum Mitfühlen kommen? Die überpersönliche Dimension des Schmerzes »Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne « Anhang Die Jahrsiebte im Einzelnen Meditationsanleitung Body-Scan Vipassana-Meditation Meditation mit inneren Bildern Tagesplan Verzeichnis der Übungen und Sinnsprüche Literaturempfehlungen Impressum

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.