Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783824444571
Sprache: Deutsch
Umfang: 275 S., 1 s/w Illustr., 275 S. 1 Abb.
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Anhand ausgewählter Romane und Reiseberichte über New York analysiert Christof Hamann das Verhältnis zwischen Subjekt und Metropole sowie zwischen Alter und Neuer Welt.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Springer VS in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden
Autorenportrait
Dr. Christof Hamann promovierte bei Professor Dr. Jochen Vogt am Lehrstuhl Literatur- und Sprachwissenschaft der Universität GH Essen. Er ist freier Autor und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Dortmund.
Inhalt
Ab- und Entgrenzungen in New-York-Texten des frühen 20. Jahrhunderts - Stadterzählungen: Grenzen ziehen - Erzählungen der Virtualität: Propagierte Grenzenlosigkeit - Erzählungen der Transkulturalität: Die Grenze als Zwischenraum