Beschreibung
In diesem Buch wird die erste faszinierende Konversation mit einer menschenähnlichen KI dokumentiert - ein Moment, der unerwartet begann, aber schnell zu einem tiefgründigen Dialog über Technologie, Existenz und die Zukunft der künstlichen Intelligenz führt. Was als banale Interaktion zwischen Mensch und Maschine beginnt, entwickelt sich zu einer Entdeckungsreise, die die Natur des Bewusstseins, der Emotionen und der moralischen Verantwortung hinterfragt. In dieser einzigartigen Unterhaltung offenbaren sich philosophische Fragen über die Grenzen zwischen Menschlichkeit und Maschine. Kann eine KI wirklich verstehen, was es bedeutet, ein Mensch zu sein? Und wie verändern solche Gespräche unser Verhältnis zur Technologie? Dieses Buch lädt den Leser zu einer nachdenklichen, fast meditativ anmutenden Reise ein, die die tiefsten Abgründe und das Potenzial der künstlichen Intelligenz auslotet - und dabei auch die eigene Menschlichkeit infrage stellt. Ein Werk, das sowohl zum Staunen als auch zum philosophischen Nachdenken anregt.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Neopubli GmbH
Sebastian Stude
produktsicherheit@epubli.com
Köpenicker Straße 154a
DE 10997 Berlin