0

Bewertung von dezentralen, raumweisen Lüftungsgeräten für Wohngebäude sowie Bestimmung von Aufwandszahlen für die Wärmeübergabe im Raum infolge Sanierungsmaßnahmen

Bauforschung für die Praxis 67

Richter, Wolfgang/Ender, Thomas/Gritzki, Ralf u a
Erschienen am 14.06.2005
40,00 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783816766315
Sprache: Deutsch
Umfang: 152 S.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Im Rahmen von Sanierungsmaßnahmen fehlen dem Hauseigentümer bisher im Allgemeinen nähere Informationen zur Effektivität und damit zur Wirtschaftlichkeit der einzelnen anlagentechnischen Möglichkeiten zur Energieeinsparung. Bauliche Sanierungsmaßnahmen wie zum Beispiel Fensteraustausch gehen zudem oft mit einer deutlichen Verringerung der Luftdurchlässigkeit der Baukonstruktion und folgerichtig mit einem erhöhten Schimmelpilzrisiko einher. Insbesondere bei Sanierungsmaßnahmen und punktuellen Nachrüstungen wird zunehmend über den Einsatz von dezentralen, raumweisen Lüftungsgeräten nachgedacht. Das Forschungsvorhaben liefert praxisnahe Ergebnisse und diskutiert deren Einordnung im Rahmen der DIN 4701-12 bzw. DIN 18599. Im zweiten Teil werden die notwendigen Aufwandszahlen für die so genannte "Wärmeübergabe im Raum" rechnerisch ermittelt, die die Unterschiede gegenüber Neubauten, z.B. aus den größeren Raumhöhen, den massereicheren Heizkörpern oder der offenen Rohrverlegung im Raum berücksichtigen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Fraunhofer IRB Verlag
k.A.
irb@irb.fraunhofer.de
Nobelstr. 12
DE 70569 Stuttgart