0

Sinfonie Nr. 1 c-Moll

op. 68. Orchester. Studienpartitur., Eulenburg Audio+Score

Erschienen am 30.03.2009
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783795765545
Sprache: Deutsch
Umfang: 212 S., 4500 Std.
Einband: Geheftet

Beschreibung

Out of all his symphonies, this first symphony took Brahms the longest to write. This was on the one hand, due to the composer's meticulous and extremely self-critical working method, and on the other hand, due to Beethoven's overwhelming example, which held him back. 14 years passed until this serious and complex work was completed. But it was worth the effort: none of his other works contain such a multitude of musical ideas. Instrumentation: orchestra op. 68

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Schott Music GmbH & Co. KG
info@schott-music.com
Weihergarten 5
DE 55116 Mainz


Autorenportrait

Johannes Brahms erhielt seine Ausbildung in Hamburg und reiste ab 188 als Klavierbegleiter des ungarischen Geigenvirtuosen E. Remény durch Europa. Joseph Joachim wurde auf ihn aufmerksam und empfahl ihn an Liszt und Schumann weiter. Letzterer feierte Brahms in einem Artikel in der "Neuen Zeitschrift für Musik" am 28.10.1853 unter der Überschrift "Neue Bahnen" als langersehntes Talent, als einen "Berufenen". Von 1857-59 war Brahms Hofmusikdirektor in Detmold, 1862 siedelte er nach Wien über. Dort lebte er als hochangesehener freischaffender Künstler, ab 1877 wurden ihm mehrere Ehrungen zuteil. Sein Gesamtwerk umfaßt 4 Sinfonien, das "Deutsche Requiem", 2 Klavierkonzerte, ein Violinkonzert, Klavier- und Kammermusik und vieles mehr.