0

Ins Offene?

Neue Musik und Natur. Band 54., Veröffentlichungen des Instituts für Neue Musik und Musikerziehung Darmstadt 54, Veröffentlichungen des Instituts für Neue Musik und Musikerziehung, Darmstadt 54

Erschienen am 16.04.2014
34,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783795708658
Sprache: Deutsch
Umfang: 224 S.
Format (T/L/B): 1 x 24 x 17 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die 67. Frühjahrstagung des INMM - Institut für Neue Musik und Musikerziehung in Darmstadt 2013 stellte, auch mit Blick auf verschiedene Nachbarkünste und andere Kulturen, sehr unterschiedliche konzeptionelle Ansätze und künstlerische Formate zur Diskussion. Das Spektrum reicht von Verbildlichungen von Naturerscheinungen über Musikstücke, die in der Natur ihren Aufführungsort haben, bis zu verschiedenen kritischen Auseinandersetzungen mit der allgegenwärtigen Naturzerstörung. Das im Titel der Veranstaltung gesetzte Fragezeichen deutet dabei an, dass ein Konzentration oder Entspannung verheißender Weg ins Offene keineswegs die einzige Richtung der Naturthematik in Musik ist. Zwei Schwerpunkte bilden das Schaffen von Olga Neuwirth und Toshio Hosokawa.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Schott Music GmbH & Co. KG
info@schott-music.com
Weihergarten 5
DE 55116 Mainz

Autorenportrait

InhaltsangabeMusik, Kultur und Nautr. Neuprägungen im 20./21. Jahrhundert: J.P. Hiekel: Ins Offene? - W. Welsch: Birds are the most aestetic of all animals - W. Lessing: Natur und Kunst, sie scheinen sich zu fliehen - H.de la Motte-Haber: Natur als Kunst. Kunst als Natur - U. Brandstätter: Landschaft als Konzept - Musik und Ökologie-zeitgenössische Musik im Spiegel neu bewerteter Lebenszusammenhänge: R. Nonnenmann: Gegen- oder miteinander? - M. Lewy: Konzeptionen zu Klang, Körper und Seele in Amazonien - Toshio Hosokawa: W.-W. Sparrer: Toshio Hosokawas Musik in ihrem Verhältnis zur japanischen Tradition - E. Ungeheuer: Klangliche Kontinuität zwischen Natur und Kultur - Natur im Schaffen on Olga Neuwirth: S. Drees: Zwischen Metapher und Utopie - W. Rüdiger: Den Pflanzen folgen