0

Führer, Narren und Hochstapler

Die Psychologie der Führung, Systemisches Management

Erschienen am 08.10.2008
34,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783791030142
Sprache: Deutsch
Umfang: 224 S.
Format (T/L/B): 1.7 x 22 x 14 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Nicht allein Narzissmus, Hochstapelei oder paranoide Verhaltensweisen sind maßgeblich für die Ausübung von Macht und Einfluss in Politik und Wirtschaft. Erst das Wechselspiel von Führern und Geführten bestimmt die Realität in Staat, Gesellschaft und Wirtschaftsorganisationen.Kets de Vries untersucht die unbewussten Motive, die Verhalten und Handlungen von Führungspersonen bestimmen können. Der Autor empfiehlt den vielen Geltungssüchtigen, emotionalen Analphabeten, Hochstaplern und Normalen in Wirtschaft und Politik einen "Hofnarren" entgegenzusetzen. Dieser wäre nach mittelalterlichem Vorbild in der Lage, dem Führer die Wahrheit zu sagen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Schäffer-Poeschel Verlag für Wirt­schaft · Steuern · Recht G
service@schaeffer-poeschel.de
Reins­burgstr. 27
DE 70178 Stuttgart

Autorenportrait

Manfred F.R. Kets de Vries ist Professor am Centre for Clinical Organization & Leadership Studies in Fontainebleau Cidex, ist als Berater international tätig und hält Seminare für Führungskräfte in Europa, den USA und Asien. The Financial Times, Le Capital, Wirtschaftswoche und The Economist haben Manfred Kets de Vries zu einem der führenden Managementdenker erklärt. Seine Bücher sind in 18 Sprachen übersetzt.

Leseprobe

Verschaffen Sie sich mit der Leseprobe einen Überblick über das Angebot. Leseprobe

Schlagzeile

Welche psychologischen Motive bestimmen Denken und Handeln von Führungspersonen? Narzißmus, Hochstapelei oder paranoide Verhaltensweisen?