Beschreibung
This book provides an empirical and institutional analysis of ?scal federalism in OECD countries, focusing on the impact of economic and political integ- tion on the degree of public sector decentralisation. This work has been made possible through the ?nancial support of the German Research Foundation (DFG) within the Priority Programme Institutional Design of Federal S- tems:TheoryandEmpiricalEvidenceandthroughdi?erentresearchprojects carried out at the Centre for European Economic Research (ZEW). First of all, I am very grateful to my supervisor Prof. Dr. Robert Sch- ger for ?nding interest in this topic and for giving me considerable freedom to write my doctoral thesis. I would like to thank him and Prof. Dr. Thiess B uttner,whokindlyacceptedtobemysecondsupervisor,fortheircontinuous support throughout this work. Additionally, I am indebted to the Centre for European Economic Research (ZEW) and to Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Wo- gang Franz for the excellent working and research conditions. I would also like to express my gratitude to all my colleagues from the ZEW Department of Corporate Taxation and Public Finance for the pleasant working envir- mentandmanyhelpfuldiscussions. Thanksarealsoduetoseveralanonymous referees and to participants in international conferences who with their cr- ical comments helped to improve the papers written during this time. I am also grateful to the student assistants, and particularly to Lena Lindlar, who provided able help in collecting and processing data and literature.
Inhalt
Public Sector Decentralisation: Measurement and International Trends.- Costs, Preferences, and Institutions: The Determinants of Fiscal Decentralisation.- Economic Integration and Fiscal Decentralisation.- Long-Term Trends in the Public Sector: An Inquiry into German History.- Summary and Conclusions.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.