1
×

Statusmeldung

Artikel zum Warenkorb hinzugefügt
×

Warnmeldung

Bitte melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an, um die Wunschliste nutzen zu können.
Sollten Sie noch kein Kundenkonto besitzen, dann können Sie sich gern registrieren.

Frühinterventionsmodell bei substanz- und verhaltensbezogenem Problemverhalten

Erschienen am 15.11.2006, 1. Auflage 2006
19,50 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783784116655
Sprache: Deutsch
Umfang: 151 S.
Format (T/L/B): 1 x 24 x 16 cm
Einband: Paperback

Beschreibung

2003 wurde der Deutsch-Niederländische-Verbund Suchthilfe gegründet. Die drei Partner Caritasverband für die Diözese Osnabrück e.V., Kreuzbund Diözesanverband und TACTUS, Instelling voor Verslavingszorg haben es sich zum Ziel gesetzt, die unterschiedlichen Behandlungsansätze für Menschen mit substanz- und verhaltensbezogenen Störungen in den Blick zu nehmen und von den jeweils besten Lösungen der Partner zu lernen. Die frühe Erreichbarkeit von Menschen mit riskantem verhaltens- und stoffbezogenen Konsumverhalten bildete dabei einen Schwerpunkt dieser Projektarbeit. Es sollte ein Angebot geschaffen werden, das Suchtentwicklungen frühzeitig zu erkennen hilft und dabei die Akzeptanz der Betroffenen für ein entsprechendes Angebot berücksichtigt. Mit Skoll (Selbstkontrolltraining) ist im Projektzeitraum ein solches Angebot für Deutschland entwickelt und durchgeführt worden.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Lambertus Verlag GmbH
info@lambertus.de
Mitscherlichstr. 8
DE 79108 Freiburg