0

Zur Wirkmächtigkeit von Gesellschaftsbildern

eBook - Ethnographische Befunde aus der Welt der Erziehungshilfen, Basistexte Erziehungshilfen

Erschienen am 19.01.2022, 1. Auflage 2022
18,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783779968221
Sprache: Deutsch
Umfang: 177 S., 0.88 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Haben Sie sich schon mal Gedanken über ihre persönlichen Bilder und Vorstellungen von Gesellschaft gemacht? Welchen Einfluss üben diese Bilder und Vorstellungen auf die sozialpädagogische Praxis aus? Die Autor:innen dieses Bandes gehen solchen Fragen im Feld der erzieherischen Hilfen nach. Dabei werden unterschiedliche Elemente sozialpädagogischer Praxen konkret beleuchtet. Insbesondere wird gezeigt, wie sich im pädagogischen Alltag verschiedene Spielarten Sozialer Ordnung manifestieren. Abschließend zeigen die Autor:innen, welche Gesellschaftsbilder mit diesen Ordnungsvorstellungen einhergehen und wie sich diese in der pädagogischen Arbeit den Beteiligten nur zum Teil bewusst niederschlagen.

Autorenportrait

Annegret Wigger, Dr. Phil., ist Professorin im Ruhestand an der Fachhochschule St. Gallen mit den Forschungsschwerpunkten Kinderrechte und Heimerziehung.Thomas Schmid ist Soziologe, Ethnologe und Sozialarbeiter. Er arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziale Arbeit und Räume der OST Ostschweizer Fachhochschule. Seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind subjektorientierte Perspektiven auf Heimerziehung, raumtheoretische Zugänge und ethnographische Forschungsmethoden in Praxen Sozialer Arbeit.Gianluca Cavelti ist Sozialpädagoge und derzeit als wissenschaftlicher Assistent am Institut für Soziale Arbeit und Räume der Ost Ostschweizer Fachhochschule tätig. Seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind Ordnungsvorstellungen in Praxen Sozialer Arbeit, Partizipationspraxen sowie die Umsetzung der Kinderrechte.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.