Beschreibung
Jeder neue Tag, jeder Moment trägt für uns die Möglichkeit in sich, einen Neuanfang zu wagen. Das eigene Leben als schöpferischen Gestaltungsfreiraum zu begreifen, dessen Form- und Ausdrucksvielfalt in unseren Händen liegt, dazu möchte Mario Betti mit seinem neuen Buch anregen und lädt in gedanklichen und praktischen Beispielen ein ins Ateliers des Lebens: Lebe ich, oder werde ich gelebt? - Was heißt das, Lebenskunst? - Zwischen Schiffbruch und Aufbruch, oder die Stufen der Reife - Schicksal: Zufall, Notwendigkeit oder Freiheit? - Beruf und Berufung - Liebe und Partnerschaft - Tod wird Leben. Die christliche Dimension der Lebenskunst - Zwei Wege der Meditation - Das Leben beginnt heute - Gedichte und Meditationen
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Verlag Freies Geistesleben & Urachhaus GmbH
Frau Simone Patyna
info@geistesleben.com
Landhausstr. 82
DE 70190 Stuttgart
Autorenportrait
Mario Betti, geboren 1942, in Lucca, Italien. Nach Studien- und Arbeitsjahren in Italien, Deutschland, Spanien, der Schweiz und England folgten das Studium der Waldorfpädagogik und eine langjährige Tätigkeit als Lehrer fu¨r Englisch, Geschichte, Kunstgeschichte und freien christlichen Religionsunterricht. 1985 - 2001 Dozent fu¨r pädagogische Anthropologie, Kunstgeschichte und Anthroposophie an der Alanus Hochschule in Alfter bei Bonn. Leiter des Fachbereichs Kunstpädagogik an Waldorfschulen. 2001 - 2005 war er Dozent am Seminar fu¨r Waldorfpädagogik in Stuttgart.