Beschreibung
Der Zugriff auf die parallele und serielle Schnittstelle, aber insbesondere auf ausgewählte USB-MSR-Interfaces kann mit JNI (Java Native Interface) von Sun realisiert werden. Damit stellt SUN eine geeignete Programmierschnittstelle zur Verfügung, um mit Java Hardware direkt anzusprechen. Das objektorientierte Konzept der Sprache Java hilft dabei, Quelltexte übersichtlich und vor allem wiederverwendbar zu gestalten. Die Programmierung über das Netzwerk ist einfach, sodass die gemessenen Werte problemlos per Ethernet übertragen oder sogar ins Internet gestellt werden können. Über ein HTML-Formular können MSR-Interfaces angesteuert werden. Über entwickelte Mail-Klassen wird abhängig von einem gemessenen Ereignis eine E-Mail versendet. Diverse Tools werten gemessene Daten aus und stellen diese grafisch dar. Außerdem vermittelt das Buch sowohl die Grundlagen von Java als auch das objektorientierte Konzept. Mehrere USB-Interfaces werden vorgestellt und der Zugriff mit Java realisiert. Ein Selbstbauprojekt eines Universal-Interface mit 16 digitalen Ein- und Ausgängen sowie 16 analogen Eingängen und vier analogen Ausgängen rundet dieses Werk ab.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
FRANZIS GmbH
Tobias Schärtl
service@franzis.de
Richard-Reitzner-Allee 2
DE 85540 Haa