0

Aussage gegen Aussage

Wie findet man die Wahrheit im Vergewaltigungsprozess?

Erschienen am 04.03.2024, 1. Auflage 2024
Auch erhältlich als:
16,99 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783758483110
Sprache: Deutsch
Umfang: 68 S.
Format (T/L/B): 0.8 x 19 x 12.5 cm
Lesealter: 18-99 J.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Wie entsteht Wahrheit im Gerichtssaal? Das Buch hinterfragt und spitzt zu: Wie entscheiden Richter im Gewissensdilemma - zum Beispiel, wenn es keine Zeugen gibt? Eigentlich soll die Strafprozessordnung Richtern helfen, der Wahrheit auf die Spur zu kommen. Dafür vernehmen sie Zeugen, hören Experten an, lassen sich Beweise vorlegen. Doch was, wenn die Beweise kein eindeutiges Bild ergeben, wenn Aussage gegen Aussage steht? Der Richter ist in der Beweiswürdigung frei. Es zählt nur die richterliche Überzeugung, die im Idealfall auch der "objektiven Wahrheit" entspricht. Doch wie oft ist das wirklich der Fall? Wie leicht glauben wir im Zweifel unseren eigenen Vorurteilen? Wie schnell sind wir manipulierbar? Und woran erkennen wir, dass jemand lügt? Das Wissen auch um diese weichen Faktoren macht es Menschen an der Spitze eines Gerichtes schwer, über Schuld oder Unschuld zu entscheiden. Denn mit einem Urteil, das für die Beteiligten schwerwiegende Folgen hat, müssen am Ende auch die Richter leben.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Neopubli GmbH
Sebastian Stude
produktsicherheit@epubli.com
Köpenicker Straße 154a
DE 10997 Berlin