0

Schottland - einmal ist nicht genug

Urlaub für alle Sinne

Erschienen am 31.03.2022, 1. Auflage 2022
Auch erhältlich als:
7,99 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783755758204
Sprache: Deutsch
Umfang: 100 S., 18 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 0.7 x 21.5 x 13.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Wie es der Titel schon sagt "Schottland - einmal ist nicht genug!" Wer dort schon einmal war, der wird es bestimmt bestätigen und Wiederholungs-Täter werden. Denn eigentlich gibt es doch nur zweierlei Menschen, die die nördlichen Länder lieben - und dazu gehört schließlich auch Schottland. Das Buch beinhaltet eine private Reise nach Schottland - nach eigenen Erfahrungen der Autoren. Beschrieben werden B & B `s Freundschaften, die wunderschönen Landschaften Schottlands, vor allem die oberen Highlands. Und es werden auch Restaurants mit ihren Gerichten beschrieben, die begeistert haben und den Autoren die Frage stellt "Wo haben die denn gegessen, wenn man sagt, dort könne man nicht vernünftig essen!" Die Autoren haben das Gegenteil erlebt und genossen. Da die Reise schon etwas her ist, wird empfohlen, die aktuellen Daten zu erforschen, denn Häuser können schließen, Restaurants ebenfalls - besonders nach oder in diesen schlimmen Corona-Zeiten.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Autorenportrait

Wolfgang Pein ist ein vielseitiger Autor. Seine Haupt-Themen sind Tier-Geschichten für jung und alt und beinhalten den Sinn für ein friedliches Zusammenleben von Mensch und Tier. Zahlreiche Kriminal-Romane sind erschienen. Die Themen sind vielschichtig. Der Autor erzählt aus vielen eigenen Erfahrungen, was vor allem die Orte der Handlungen angeht. So kann man seine Romane örtlich sehr gut beschreiben. Für ein Rekord-Buch mit sehr vielen Autoren ist er für das Kinderhospiz "Löwenherz" beteiligt. Einige ReiseErlebnisBücher über Irland und Schottland sind schon erfolgreich erschienen aus eigenen Erfahrungen. Zuletzt hat er sich dem Thema KI - der Künstlichen Intelligenz - gewidmet. Die 3 erschienen KI-Romane hat er jetzt in einer Trilogie zusammengefasst - 452 Seiten mit dem Titel "Künstliche Intelligenz - Kontrollverlust nicht auszuschließen.