Beschreibung
Julie Sickha, aus einer deutschsprachigen, in Rumänien beheimateten Familie stammend, schrieb um 1891 in Bukarest mit ihrer schönen Handschrift 465 Kochrezepte in ein dickes Schreibheft. Die Rezepte aus der Tradition der Wiener Küche des 19. Jahrhunderts sind im Buch sowohl in Kopie der Handschrift, wie auch in Übertragung auf heutige Sprache und Maße wiedergegeben. Sie umfassen die Abteilungen: Suppen, Gemüse, Saucen, Garnituren, Pasteten, Fisch, Geflügel, Fleischgerichte (Kalb, Rind, Lamm, Schwein), Wild, Salate, Kuchen und Gebäck, Teige, Aufläufe und Desserts, Cremes und Getränke, Konfitüren, Kompott und eingelegte Gemüse. Die vorkommenden Begriffe der Küchensprache werden in einem umfangreichen Glossar erläutert.
Autorenportrait
Julie Sickha:Die Autorin Julie Sickha (geb. um 1870) lebte mit ihrer deutschsprachigen Familie in Bukarest, wo sie ab 1891 ihre umfangreiche Rezeptsammlung in einem Kochbuch zusammenstellte.Hartmut Bossel:Hartmut Bossel (geb. 1935) wurde als Ingenieur für Maschinenbau und Luftfahrttechnik ausgebildet, lehrte mehrere Jahrzehnte als Professor an der Universität von Kalifornien in Santa Barbara und an der Universität Kassel und arbeitete als System- und Umweltwissenschaftler auf allen Kontinenten.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.