0

Kein Tag mehr ohne dich

eBook - Die Klinik am See 17 - Arztroman, Die Klinik am See

Erschienen am 16.01.2018, 1. Auflage 2018
3,49 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783740925048
Sprache: Deutsch
Umfang: 100 S., 0.27 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Die große Arztserie "Die Klinik am See" handelt von einer Frauenklinik. Gerade hier zeigt sich, wie wichtig eine sensible medizinische und vor allem auch seelische Betreuung für die Patientinnen ist, worauf die Leserinnen dieses Genres großen Wert legen.Britta Winckler ist eine erfahrene Romanschriftstellerin, die in verschiedenen Genres aktiv ist und über hundert Romane veröffentlichte. Die Serie "Die Klinik am See" ist ihr Meisterwerk. Es gelingt der Autorin, mit dieser großen Arztserie die Idee umzusetzen, die ihr gesamtes Schriftstellerleben begleitete.Der Matchball war geschlagen, und Renate Degenhardt hatte das Spiel gewonnen. Mit langsamen Schritten ging sie an das Netz und gab ihrer Gegenspielerin die Hand. Eigenartigerweise aber wollte diesmal bei ihr keine rechte Freude über das gewonnene Match aufkommen. Sie fühlte sich nicht richtig wohl. Obwohl dieses Spiel nur eine interne Austragung unter den Mitgliedern des Tennisklubs von Tegernsee war, also keineswegs bedeutend oder gar entscheidend für die bevorstehenden Tennisturniere, bei denen es um Preise und Meisterschaften ging, war Renate doch einigermaßen erschöpft. Hinzu kamen auch noch die in letzter Zeit häufiger werdenden feinen Schmerzen in der Unterleibsregion.Renate klemmte sich den Tennisschläger unter den Arm und verließ das Spielfeld, an dessen Rand sie der Trainer des Klubs schon erwartete. Er hatte das Spiel aufmerksam verfolgt. Seine Miene spiegelte Unzufriedenheit wider, als Renate vor ihm stand.»Ich brauche dir wohl nicht zu sagen, Renate, dass du schon viel besser gespielt hast«, sagte er.»Ich weiß das«, erwiderte Renate verdrossen. »Meine Form ist zurzeit nicht gerade die beste.«»Nicht die beste? Das ist stark untertrieben«, entgegnete Konrad Steiger, der schon seit Jahren dem Klub als Trainer angehörte, und stieß zischend die Atemluft aus. »Du bist in letzter Zeit miserabel. Das macht mir Sorgen. Was ist los mit dir?« Prüfend sah er die junge Frau an, die in ihrem kurzen Tennisröckchen und mit den wohlgeformten Beinen eine außerordentlich gute Figur abgab. Renate war überhaupt eine ungemein hübsche Erscheinung. Dies und ihr ebenmäßig geformtes Gesicht mit den großen dunkelblauen Augen hatte schon so manchen der männlichen Klubmitglieder

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Erzählende Literatur"

Alle Artikel anzeigen