0

Immer ist da was

eBook

Erschienen am 22.04.2015, 1. Auflage 2015
Auch erhältlich als:
3,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783738671360
Sprache: Deutsch
Umfang: 116 S., 0.67 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Adobe DRM

Beschreibung

"Fast meine man, eine frühe Erzählung von Hermann Hesse zu lesen, jenem Meister der Sprache und der in Literatur gefassten Erinnerungen", schrieb Brigitte Mittelsdorf von der Bitterfelder Zeitung im Oktober 2000 über Gerhard Langs Kurzgeschichte: "Die erste Liebe", für die der Autor mit dem 1. Preis der Stadt Wolfen (Bitterfeld) ausgezeichnet wurde. Dass das Leben etwas ist, das man nur durch Kompromisse und Verzicht bewältigen kann. Dass Liebe und Glück, Freude und Trauer, Krieg und Frieden etwas ist, das man nur scheinbar unter Kontrolle bringt. Dass alle Fragen an das Leben und alle Antworten immer neue Fragen bergen, diese Erkenntnis durchziehen Gerhard Langs Gedichte, verweilen die in Lyrik gefassten Gedanken, bittersüß an der einen, ironisch zart an der anderen Stelle mit dem Wissen, dem Geheimnis des Lebens nie wirklich nah zu sein wer will dies bezweifeln?Johannes Hess

Autorenportrait

Gerhard Lang:Gerhard Lang, 1950 geboren, von Beruf Stahlgraveur, 25 Jahre als Gestaltungstechniker in einem großen Unternehmen tätig. Im Oktober 2000 für seine Kurzgeschichte Die erste Liebe (In: Auch nach Mitternacht unter dem Titel: Das ist alles, was ich weiß) den 1. Preis des bundesweit ausgeschriebenen Literaturpreises für Kurzgeschichten der Stadt Wolfen (Bitterfeld) erhalten. 1997 mit den Schriftstellerkollegen Eva Hruschka und Reinhold Huttinger den Literaturkreis Eselsohr in Gerstetten (Heidenheim Brenz) gegründet, der 2002 im Rahmen des Wettbewerbs kommunaler Bürgeraktionen des Regierungspräsidiums Stuttgart mehrfach ausgezeichnet wurde.Von Gerhard Lang bei Books on Demand erschienen: Splitter, Lyrik, 2006. Auch nach Mitternacht, Kurzgeschichten, 2010. Annäherung, Kurzprosa, 2014, Immer ist da was, Gedichte, 2015 sowie Was bleibt, Kurzgeschichten, Triga-Verlag, 2001.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Erzählende Literatur"

Alle Artikel anzeigen