Beschreibung
Ausgehend von dem heutigem Museumshof "Großdöllnerhof" in Rechberg/Österreich, in dem Marianne Gieserts Großmutter Maria Windischhofer geboren wurde, erzählt sie in ihrem neuesten Buch die Ahnengeschichte über drei Jahrhunderte. Sie gibt damit einen Einblick in die Geschichte einer Familie und gleichzeitig auch in die allgemeinen Arbeits- und Lebensbedingungen der jeweiligen Zeitetappen.Im Fokus steht die Geschichte ihrer Mutter, Maria Wastler, die ihr Leben von Rechberg ausgehend nach Berlin verlegt hatte, aber nie den Bezug zu ihrer Heimat Rechberg im Mühlviertel verloren hat. Durch die konkrete Geschichte der Familie mit ihren spannenden Facetten wird die Vergangenheit mit Leben gefüllt und damit fassbar und nachvollziehbar gemacht.
Autorenportrait
Marianne Giesertist als Geschäftsführende Gesellschafterin und Direktorin beim Institut für Arbeitsfähigkeit tätig.Ihre Kernkompetenzen als Dipl. Sozialökonomin und Diplom Betriebswirtin liegen im Bereich Beratung, Seminare, Tagungen, nationale und europäische Projekte, Publikationen (Fachbücher über das Betriebliche Gesundheitsmanagement und das Arbeitsfähigkeitsmanagement), Aus- und Weiterbildungen mit Zertifikat. Sie ist Supervisorin, Coach und seit Ende 2000 als ECA-Business- und Management-Coach sowie als Lehrcoach tätig.Neu beschäftigt sie sich mit ihren Ahnen. Ausgehend von dem heutigem Museumshof "Großdöllnerhof" in Rechberg/Österreich, in dem ihre Großmutter Maria Windischhofer geboren wurde, erzählt sie in ihrem neuesten Buch die Ahnengeschichte über drei Jahrhunderte. Sie gibt damit einen Einblick in die Geschichte einer Familie und gleichzeitig auch in die allgemeinen Arbeits- und Lebensbedingungen der jeweiligen Zeitetappen.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.