Beschreibung
Politische Bildung in der Sozialen Arbeit ist aktueller denn je. Dieser Sammelband beleuchtet zentrale theoretische Grundlagen, begriffliche Zugänge und aktuelle Debatten zur Verankerung politischer Bildung in der Sozialen Arbeit. Die Autor*innen setzen sich in ihren Beiträgen mit der theoretischen Begründung und Einordnung politischer Bildung in der Sozialen Arbeit auseinander. Dabei beziehen sie sich auf verschiedene Begriffe und theoretische Ansätze aus der Sozialen Arbeit sowie angrenzenden Disziplinen.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Wochenschau Verlag
info@wochenschau-verlag.de
Eschborner Landstr. 42-50
DE 60489 Frankfurt am Main
Autorenportrait
Julika Bürgin ist Professorin für Bildung der Lebensalter und politische Bildung am Fachbereich Soziale Arbeit der Hochschule Darmstadt. Kontakt: julika.buergin@h-da.de Wiebke Dierkes ist Professorin für Theorien und Geschichte der Sozialen Arbeit an der Hochschule RheinMain in Wiesbaden. Kontakt: wiebke.dierkes@hs-rm Michael Görtler ist Professor für Theorien und Geschichte der Sozialen Arbeit an der Fakultät Sozial- und Gesundheitswissenschaften der OTH Regensburg. Kontakt: michael.goertler@oth-regensburg.de Uwe Hirschfeld ist Professor für Politikwissenschaft an der Evangelischen Hochschule Dresden. Kontakt: uwe.hirschfeld@posteo.de Luisa Klöckner ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungsschwerpunkt Nonformale Bildung an der TH Köln. Kontakt: luisa.kloeckner@th-koeln.de Werner Lindner ist Professor für Soziale Arbeit mit den Schwerpunkten Jugendarbeit, Jugendpolitik und Demokratiebildung an der EAH Jena. Kontakt: werner.Lindner@eahjena.de Michael May ist Mitglied des Hessischen Promotionszentrums Soziale Arbeit. Kontakt: michael.may@hs-rm.de Carsten Müller ist Professor für Sozialarbeit/Sozialpädagogik mit dem Schwerpunkt sozial- und gesellschaftspolitische Aspekte der Sozialen Arbeit an der Hochschule Emden/Leer. Kontakt: carsten.mueller@hs-emden-leer.de Dominik Novkovic ist Professor für Soziale Arbeit an der Evangelischen Hochschule Darmstadt. Kontakt: dominik.novkovic@eh-darmstadt.de Martin Nugel ist Professor für Theorien, Konzepte und Methoden der Sozialen Arbeit an der Evangelischen Hochschule Nürnberg. Kontakt: martin.nugel@evhn.de Konrad Reinisch ist Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Hochschule Emden/Leer. Kontakt: konrad-reinisch@hs-emden-leer.de Stefan Schäfer ist Lehrkraft für besondere Aufgaben an der katho Köln. Kontakt: st.schaefer@katho-nrw.de Benedikt Sturzenhecker war bis 2022 Professor für Sozialpädagogik und außerschulische Bildung an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Hamburg. Kontakt: benedikt.sturzenhecker@uni-hamburg.de Heinz Sünker ist Rudolf-Carnap-Senior-Professor an der Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften der Bergischen Universität Wuppertal und Honorary Professor at the University of Aarhus/Denmark. Kontakt: suenker@uni-wuppertal.de Andreas Thimmel ist Professor an der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln. Kontakt: andreas.thimmel@th-koeln.de Michael Winkler war bis 2018 Universitätsprofessor für Allgemeine Pädagogik und Theorie der Sozialpädagogik an der Universität Jena. Kontakt: michael.winkler@uni-jena.de